Änderungen

58 Bytes hinzugefügt ,  12:03, 22. Feb. 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
'''Friedrich Bürklein''' (* [[1.März]] [[1813]] in Burk bei Forchheim; † [[4.Dezember]] [[1872]] in Werneck) war ein berühmter Architekt und der Erbauer des Fürther Rathauses.
 
'''Friedrich Bürklein''' (* [[1.März]] [[1813]] in Burk bei Forchheim; † [[4.Dezember]] [[1872]] in Werneck) war ein berühmter Architekt und der Erbauer des Fürther Rathauses.
 +
 +
 +
== Das Fürther Rathaus ==
 +
    
Er machte durch den Bau des [[Rathaus|Rathauses]] von Fürth auf sich aufmerksam. Das Alte Rathaus mit einem 55 m hohen Turm wurde im italienischen Stil 1840-50 errichtet. Der Turm ist eine angepasste Nachahmung des Palazzo Vecchio in Florenz und gilt als Wahrzeichen der Stadt.
 
Er machte durch den Bau des [[Rathaus|Rathauses]] von Fürth auf sich aufmerksam. Das Alte Rathaus mit einem 55 m hohen Turm wurde im italienischen Stil 1840-50 errichtet. Der Turm ist eine angepasste Nachahmung des Palazzo Vecchio in Florenz und gilt als Wahrzeichen der Stadt.
 +
 +
 +
== sonstiges Schaffen ==
 +
    
Der Neubau des Münchner Hauptbahnhofes 1847 - 1849 und seine gewagte Stahlkonstruktion machte ihn bekannt. In seinem Schaffen folgten weitere Bahnhofsbauten z. B. Augsburg, Bamberg, Ansbach, Neu-Ulm, Hof, Nördlingen, Rosenheim, Würzburg, Nürnberg und Bad Kissingen.
 
Der Neubau des Münchner Hauptbahnhofes 1847 - 1849 und seine gewagte Stahlkonstruktion machte ihn bekannt. In seinem Schaffen folgten weitere Bahnhofsbauten z. B. Augsburg, Bamberg, Ansbach, Neu-Ulm, Hof, Nördlingen, Rosenheim, Würzburg, Nürnberg und Bad Kissingen.