Änderungen

95 Bytes hinzugefügt ,  23:43, 30. Aug. 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:     
=== Neubau ===
 
=== Neubau ===
[[Bild:Theater.jpg|right|thumb|Das Stadttheater auf einer hist. Postkarte]]
+
[[Bild:Theater.jpg|right|thumb|Das Stadttheater auf einer hist. Postkarte]] [[Bild:A1684 Abschiedsvorstellung 1902.jpg|thumb|left|Abschiedsvorstellung am 30. April 1902]]
 
Bereits [[1888]] lud Bürgermeister [[Georg Friedrich von Langhans]] das Komitee zu Beratungen über einen Neubau, der durch modernere Feuer- und Bausicherheitsbestimmungen [[1897]] schließlich zwingende Notwendigkeit erlangte. Abermals konnten die Initiatoren auf die große Spendenbereitschaft der Bevölkerung und hier erneut besonders des jüdischen Bürgertums zählen: Auf eine Ausschreibung im Jahr [[1898]] hin kamen innerhalb einer Woche 120.000 Mark Kapital zusammen. Nach Plänen der Wiener Architekten Fellner und Helmer entstand das heutige [[Stadttheater]] an Stelle der früheren Brauerei Timmich an der Ecke [[Bäumenstraße]]/[[Hallplatz]], die ab dem [[1. Juli]] [[1901]] abgebrochen wurde. Die letzte Aufführung im alten Zweckbau fand am [[30. April]] [[1902]] statt, das prachtvolle Stadttheater wurde am [[17. September]] [[1902]] mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" eröffnet.  
 
Bereits [[1888]] lud Bürgermeister [[Georg Friedrich von Langhans]] das Komitee zu Beratungen über einen Neubau, der durch modernere Feuer- und Bausicherheitsbestimmungen [[1897]] schließlich zwingende Notwendigkeit erlangte. Abermals konnten die Initiatoren auf die große Spendenbereitschaft der Bevölkerung und hier erneut besonders des jüdischen Bürgertums zählen: Auf eine Ausschreibung im Jahr [[1898]] hin kamen innerhalb einer Woche 120.000 Mark Kapital zusammen. Nach Plänen der Wiener Architekten Fellner und Helmer entstand das heutige [[Stadttheater]] an Stelle der früheren Brauerei Timmich an der Ecke [[Bäumenstraße]]/[[Hallplatz]], die ab dem [[1. Juli]] [[1901]] abgebrochen wurde. Die letzte Aufführung im alten Zweckbau fand am [[30. April]] [[1902]] statt, das prachtvolle Stadttheater wurde am [[17. September]] [[1902]] mit Ludwig van Beethovens "Fidelio" eröffnet.  
  
86.132

Bearbeitungen