Änderungen

668 Bytes hinzugefügt ,  18:42, 28. Sep. 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
Die Michaelskirchweih ist eine "echte" Kirchweih, sie findet zur Erinnerung der Weihe der Kirche [[Kirche St.Michael|St. Michael]] statt. Alljährlich beginnt sie am Namenstag des Erzengels Michael ([[29. September]]) oder am darauffolgenden Samstag und dauert (mit Ausnahme des [[1000 Jahre Fürth|Jubiläumsjahres]] [[2007]]) stets 12 Tage. Höhepunkt ist der am zweiten Kirchweihsonntag stattfindende [[Erntedankfestzug]] mit 3.000 Mitwirkenden und 100.000 Zuschauern. Insgesamt besuchen jährlich circa 800.000 Besucher die Kirchweih, wobei die Schausteller zuletzt jährlich ein Rekordgeschäft vermeldeten.
 
Die Michaelskirchweih ist eine "echte" Kirchweih, sie findet zur Erinnerung der Weihe der Kirche [[Kirche St.Michael|St. Michael]] statt. Alljährlich beginnt sie am Namenstag des Erzengels Michael ([[29. September]]) oder am darauffolgenden Samstag und dauert (mit Ausnahme des [[1000 Jahre Fürth|Jubiläumsjahres]] [[2007]]) stets 12 Tage. Höhepunkt ist der am zweiten Kirchweihsonntag stattfindende [[Erntedankfestzug]] mit 3.000 Mitwirkenden und 100.000 Zuschauern. Insgesamt besuchen jährlich circa 800.000 Besucher die Kirchweih, wobei die Schausteller zuletzt jährlich ein Rekordgeschäft vermeldeten.
   −
Im Jubiläumsjahr 2007 begann sie genau am Samstag, den 29. September (Michaelstag) und endete am Sonntag den 14. Oktober 2007. Zur Jubiläums-Kärwa 2007 kamen etwa 1,7 Millionen Besucher.
+
Im Jubiläumsjahr [[2007]] begann sie genau am Samstag, den [[29. September]] (Michaelstag) und endete am Sonntag den [[14. Oktober]] [[2007]]. Zur Jubiläums-Kärwa [[2007]] kamen etwa 1,7 Millionen Besucher.
    
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Zeile 27: Zeile 27:     
Entgegen der Tradition wird die Kirchweih heute bereits am Samstag und auf dem Theatervorplatz eröffnet. Die einst Samstagabend stattfindende Kirchweihvorfeier in der [[Kirche St.Michael|Michaeliskirche]] findet nunmehr Freitagabend um 19 Uhr statt.
 
Entgegen der Tradition wird die Kirchweih heute bereits am Samstag und auf dem Theatervorplatz eröffnet. Die einst Samstagabend stattfindende Kirchweihvorfeier in der [[Kirche St.Michael|Michaeliskirche]] findet nunmehr Freitagabend um 19 Uhr statt.
 +
 +
=== Die Kärwa in Zahlen ===
 +
 +
Die Veranstaltungsfläche der Fürther Michaelis Kirchweih beträgt ca. 42.000 qm, wobei die Frontmeter ca 2,6 km beträgt. In der Regel sind ca. 270 Schausteller auf der Kirchweih - die sich wie folgt aufteilen:
 +
 +
* ca. 90 Händler
 +
* ca. 50 Imbissbetriebe
 +
* ca. 30 Süßwaren- und Eisbetriebe
 +
* ca. 20 Ausschankbetriebe
 +
* ca. 20 Wurf- und Spielgeschäfte
 +
* ca. 20 Kinderfahrgeschäfte
 +
* ca. 10 Schießbuden
 +
* ca. 7 Große Fahrgeschäfte
 +
* ca. 5 Vollgastronomiebetriebe
 +
* der Rest teilt sich auf in Verlosungsstände, Heringsbratereien, Autoscooter, Belustigungsgeschäfte, Fisch- und Ochsenbratereien und Reitbahnen.
    
==Literatur / Medien==  
 
==Literatur / Medien==  
85.967

Bearbeitungen