Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 52: Zeile 52:     
==Literatur==
 
==Literatur==
* Robert Giersch: ''Zwischenbericht zur Hausforschung Königstraße 89. Ein Fürther Anwesen und seine Bewohner um 1700'' [Jüdische Besitzer]. Sonderdruck. Fürth: Alt Fürth, Verein für Geschichte und Heimatforschung, Fürther Heimatblätter. Neue Folge, 41. Jahrgang, 1991, Nr. 3, S. 81-91
+
* Giersch, Robert: ''Zwischenbericht zur Hausforschung Königstraße 89: Ein Fürther Anwesen und seine Bewohner um 1700''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1991/3, S.81 - 91
* Bernhard Purin: ''„... ein Schatzkästlein alter jüdischer Geschichte“. Die Sammlung Gundelfinger im Jüdischen Museum Franken''. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1998, 40 S., ISBN 3-9805388-4-2  
+
* Purin, Bernhard: ''„... ein Schatzkästlein alter jüdischer Geschichte“. Die Sammlung Gundelfinger im Jüdischen Museum Franken''. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1998, 40 S., ISBN 3-9805388-4-2  
* Bernhard Purin (Hrsg.): ''Buch der Erinnerung. Das Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge''. Dieser Katalog erschien zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums Franken im Jüdischen Museum der Stadt Wien vom 20. Januar bis 7. März 1999. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1999, 60 S., ISBN 3-9805388-6-9
+
* Purin, Bernhard (Hrsg.): ''Buch der Erinnerung. Das Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge''. Dieser Katalog erschien zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums Franken im Jüdischen Museum der Stadt Wien vom 20. Januar bis 7. März 1999. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1999, 60 S., ISBN 3-9805388-6-9
* Bernhard Purin: ''Jüdisches Schnaittach. Einladung zu einem Rundgang''. Haigerloch: Medien und Dialog, 1999, 18 S., ISBN 3-933231-05-1 (Orte jüdischer Kultur)  
+
* Purin, Bernhard: ''Jüdisches Schnaittach. Einladung zu einem Rundgang''. Haigerloch: Medien und Dialog, 1999, 18 S., ISBN 3-933231-05-1 (Orte jüdischer Kultur)  
* Bernhard Purin (Hrsg.): ''Jüdisches Museum Franken, Fürth und Schnaittach''. Texte von Monika Berthold-Hilpert ... . München; London; New York: Prestel, 1999, 95 S., ISBN 3-7913-2205-2 (Prestel-Museumsführer compact)  
+
* Purin, Bernhard (Hrsg.): ''Jüdisches Museum Franken, Fürth und Schnaittach''. Texte von Monika Berthold-Hilpert ... . München; London; New York: Prestel, 1999, 95 S., ISBN 3-7913-2205-2 (Prestel-Museumsführer compact)  
* Monika Berthold-Hilpert: ''Synagogen in Fürth. Einladung zu einem Rundgang''. Hrsg.: Jüdisches Museum Franken Fürth & Schnaittach. Haigerloch: Medien und Dialog, Schubert, 2000, 18 S., ISBN 3-933231-12-4
+
* Berthold-Hilpert, Monika: ''Synagogen in Fürth. Einladung zu einem Rundgang''. Hrsg.: Jüdisches Museum Franken Fürth & Schnaittach. Haigerloch: Medien und Dialog, Schubert, 2000, 18 S., ISBN 3-933231-12-4
* Andrea Übelhack: ''Streit in Fürth geht weiter: Darf ein Museum den Nazifilm „Jud Süß“ zeigen?'' Die Aufführung wird von dem Erlanger Filmwissenschaftler Herbert Heinzelmann kommentiert werden, nachdem der württembergische Landesrabbiner Joel Bergerwegen abgesagt hatte. haGalil onLine, 13. Februar 2001 - [http://www.hagalil.com/archiv/2001/02/jud-suess.htm im Netz]
+
* Übelhack, Andrea: ''Streit in Fürth geht weiter: Darf ein Museum den Nazifilm „Jud Süß“ zeigen?'' Die Aufführung wird von dem Erlanger Filmwissenschaftler Herbert Heinzelmann kommentiert werden, nachdem der württembergische Landesrabbiner Joel Bergerwegen abgesagt hatte. haGalil onLine, 13. Februar 2001 - [http://www.hagalil.com/archiv/2001/02/jud-suess.htm im Netz]
* Monika Berthold-Hilpert, Jutta Fleckenstein: ''Orte der Verfolgung und des Gedenkens. Einladung zu einem Rundgang''. Hrsg.: Jüdisches Museum Franken Fürth & Schnaittach. Haigerloch: Medien und Dialog, Schubert, 2002, 26 S., ISBN 3-933231-23-X
+
* Berthold-Hilpert,Monika; Fleckenstein, Jutta: ''Orte der Verfolgung und des Gedenkens. Einladung zu einem Rundgang''. Hrsg.: Jüdisches Museum Franken Fürth & Schnaittach. Haigerloch: Medien und Dialog, Schubert, 2002, 26 S., ISBN 3-933231-23-X
* [[Alexander Mayer]]: ''Im Angesicht des Todes oder entkommen - wer kennt die beiden ?''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 36, 2002 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/36/anges01.htm im Web]
+
* [[Alexander Mayer|Mayer, Alexander]]: ''Im Angesicht des Todes oder entkommen - wer kennt die beiden ?''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 36, 2002 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/36/anges01.htm im Web]
* Alexander Mayer: ''Vergebliches - der Weg zu Hitlers willigen Vollstreckern''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 36, 2002 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/36/ver01.htm im Web]
+
* Mayer, Alexander: ''Vergebliches - der Weg zu Hitlers willigen Vollstreckern''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 36, 2002 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/36/ver01.htm im Web]
* Monika Berthold-Hilpert, Jutta Fleckenstein: ''Jüdische Stiftungen in Fürth. Einladung zu einem Rundgang''. Hrsg.: Jüdisches Museum Franken Fürth & Schnaittach. Haigerloch: Medien und Dialog, Schubert, 2003, 22 S., ISBN 3-933231-26-4
+
* Berthold-Hilpert,Monika; Fleckenstein, Jutta: ''Jüdische Stiftungen in Fürth. Einladung zu einem Rundgang''. Hrsg.: Jüdisches Museum Franken Fürth & Schnaittach. Haigerloch: Medien und Dialog, Schubert, 2003, 22 S., ISBN 3-933231-26-4
* Alexander Mayer: ''Kontraste: Raubkunst in Nürnberg und Fürth''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 37, 2003 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/37/kontraste02.htm im Web]
+
* Mayer, Alexander: ''Kontraste: Raubkunst in Nürnberg und Fürth''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 37, 2003 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/37/kontraste02.htm im Web]
* Bernhard Purin: ''Judaica aus der Medina Aschpah. Die Sammlung des Jüdischen Museums Franken in Schnaittach''. with an English summary. Fürth: Jüdisches Museum Franken, 2003, 87 S., ISBN 3-9805388-9-3
+
* Purin, Bernhard: ''Judaica aus der Medina Aschpah. Die Sammlung des Jüdischen Museums Franken in Schnaittach''. with an English summary. Fürth: Jüdisches Museum Franken, 2003, 87 S., ISBN 3-9805388-9-3
* Eckart Dietzfelbinger: ''"Erinnern"''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 39, 2005 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/39/erinner_05.htm im Web]
+
* Dietzfelbinger, Eckart: ''"Erinnern"''. In: Altstadtbläddla, Altstadtverein St. Michael Fürth, Ausgabe 39, 2005 - [http://www.altstadtverein-fuerth.de/blaeddla/39/erinner_05.htm im Web]
* Florian Heider: ''Das Jüdische Museum Franken feiert sein zehnjähriges Bestehen. «Neue Aussichten» für das Jüdische Museum''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 160 vom 15. Juli 2009, S. 13 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1052266&kat=30 NZ]
+
 
 
* ''Streit und Zwietracht im Jüdischen Museum''. Bei: [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/12/08/streit-und-zwietracht-im-juedischen-museum/ Fuerther-Freiheit.info]
 
* ''Streit und Zwietracht im Jüdischen Museum''. Bei: [http://www.fuerther-freiheit.info/2010/12/08/streit-und-zwietracht-im-juedischen-museum/ Fuerther-Freiheit.info]
    
==Lokalpresse==
 
==Lokalpresse==
* Wolfgang Händel: ''Jüdisches Museum bekommt den Anbau''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Juni 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/judisches-museum-bekommt-den-anbau-1.2989477 FN]
+
* Heider, Florian: ''Das Jüdische Museum Franken feiert sein zehnjähriges Bestehen. «Neue Aussichten» für das Jüdische Museum''. In: Nürnberger Zeitung Nr. 160 vom 15. Juli 2009, S. 13 - [http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1052266&kat=30 NZ]
 +
* Händel, Wolfgang: ''Jüdisches Museum bekommt den Anbau''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 25. Juni 2013 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/judisches-museum-bekommt-den-anbau-1.2989477 FN]
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
117.752

Bearbeitungen