Änderungen

K
Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“
Zeile 12: Zeile 12:  
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Ehrenbürger der Stadt Fürth
 
|Auszeichnung=Ehrenbürger der Stadt Fürth
|Verleihung am=1820
+
|VerleihungAm=1820
 
}}
 
}}
 
'''Adam Josef August Freiherr von Mulzer''' (geb. [[4. November]] [[1777]] in [[Bamberg]]; gest. [[5. Dezember]] [[1831]] in [[Passau]]) war Generalkommissar und Regierungspräsident in Passau. Er wurde am [[26. Oktober]] [[1820]] zum Ehrenbürger der Stadt Fürth ernannt. Nach seinem Wechsel an den Unterdonaukreis bedankte sich Freiherr von Mulzer bei der "durch Patriotismus und Regsamkeit, sowie durch Tätigkeit ihrer Vorstände, konstitutionellen Sinn ihres Magistrats und der Gemeindebevollmächtigten und durch geregelte Haushaltung ... Hochachtung verdienende Stadt Fürth".  
 
'''Adam Josef August Freiherr von Mulzer''' (geb. [[4. November]] [[1777]] in [[Bamberg]]; gest. [[5. Dezember]] [[1831]] in [[Passau]]) war Generalkommissar und Regierungspräsident in Passau. Er wurde am [[26. Oktober]] [[1820]] zum Ehrenbürger der Stadt Fürth ernannt. Nach seinem Wechsel an den Unterdonaukreis bedankte sich Freiherr von Mulzer bei der "durch Patriotismus und Regsamkeit, sowie durch Tätigkeit ihrer Vorstände, konstitutionellen Sinn ihres Magistrats und der Gemeindebevollmächtigten und durch geregelte Haushaltung ... Hochachtung verdienende Stadt Fürth".