Änderungen

295 Bytes hinzugefügt ,  23 Februar
Zeile 52: Zeile 52:  
* [[1887]] den Anschluss an die städtische Wasserleitung, nicht zuletzt, um es gegen die Feuergefahr zu sichern.
 
* [[1887]] den Anschluss an die städtische Wasserleitung, nicht zuletzt, um es gegen die Feuergefahr zu sichern.
 
Mit der Bildung des [[Amtsgericht|Amtsgerichts]] im Jahre [[1879]] wurden die Raumverhältnisse im Gerichtsgebäude immer unzulänglicher. Das Gebäude war nicht nur selbst zu klein geworden, zumal das Erdgeschoss für die Einrichtung brauchbarer Geschäftszimmer wenig geeignet war; auch die mögliche Einteilung und Anordnung der Räume entsprach nicht mehr den Erfordernissen. Allerdings dauerte es noch rund 20 Jahre, bis das Amtsgericht in das neue Gebäude in der Bäumenstraße umziehen konnte.<ref>Rudolf Memmert: ''Das Amtsgericht Fürth, seine Geschichte und Amtsgebäude in der preußischen und bayerischen Zeit''. In: Fürther Heimatblätter, 1963/1-2, Beilage 11, S. 17 - 29</ref>
 
Mit der Bildung des [[Amtsgericht|Amtsgerichts]] im Jahre [[1879]] wurden die Raumverhältnisse im Gerichtsgebäude immer unzulänglicher. Das Gebäude war nicht nur selbst zu klein geworden, zumal das Erdgeschoss für die Einrichtung brauchbarer Geschäftszimmer wenig geeignet war; auch die mögliche Einteilung und Anordnung der Räume entsprach nicht mehr den Erfordernissen. Allerdings dauerte es noch rund 20 Jahre, bis das Amtsgericht in das neue Gebäude in der Bäumenstraße umziehen konnte.<ref>Rudolf Memmert: ''Das Amtsgericht Fürth, seine Geschichte und Amtsgebäude in der preußischen und bayerischen Zeit''. In: Fürther Heimatblätter, 1963/1-2, Beilage 11, S. 17 - 29</ref>
 +
 +
Noch anfangs der 1890er Jahre war am Ende des Hofes des damaligen Amtsgerichtsgebäudes ein hölzerner Gattern, der nach Schluss der Geschäftsstunden verschlossen wurde, sodass  ein Durchgang von der Bergstraße zur Königsstraße nicht mehr möglich war.<ref>Gottöieb Wunschel, ebenda</ref>
    
Nach seiner Räumung durch das Gericht im Sommer [[1900]] ging das alte Amtsgerichtsgebäude in den Besitz der Stadt Fürth über.
 
Nach seiner Räumung durch das Gericht im Sommer [[1900]] ging das alte Amtsgerichtsgebäude in den Besitz der Stadt Fürth über.
17.859

Bearbeitungen