Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  11 März
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:  
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
}}
 
}}
'''Pauline Berlin''' (geb. [[17. November]] [[1845]], gest. [[19. April]] [[1911]]) war eine Wohltäterin der Stadt, u.a. war sie 30 Jahre lang im Vorstand des [[Frauenvereis zur Pflege ehelicher Wöchnerinnen|Frauenvereins zur Pflege ehelicher Wöchnerinnen]]. zudem war sie Mitinhaberin der Spiegel- und Glasexportfirma Wilhelm Berlin in der Weinstraße 39.<ref>Mitinhaberin gemeinsam mit [[Louis Berlin]] und [[Eduard Mohr]]. Siehe Adressbuch der Stadt Fürth von 1893, VI. Teil, S. 64</ref>  
+
'''Pauline Berlin''' (geb. [[17. November]] [[1845]], gest. [[19. April]] [[1911]]) war eine Wohltäterin der Stadt, u.a. war sie 30 Jahre lang im Vorstand des [[Frauenvereis zur Pflege ehelicher Wöchnerinnen|Frauenvereins zur Pflege ehelicher Wöchnerinnen]]. Zudem war sie Mitinhaberin der Spiegel- und Glasexportfirma Wilhelm Berlin in der Weinstraße 39.<ref>Mitinhaberin gemeinsam mit [[Louis Berlin]] und [[Eduard Mohr]]. Siehe Adressbuch der Stadt Fürth von 1893, VI. Teil, S. 64</ref>  
    
Verheiratet war sie mit ihrem Vetter [[Wilhelm Berlin]].
 
Verheiratet war sie mit ihrem Vetter [[Wilhelm Berlin]].
17.870

Bearbeitungen