Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
|Beruf=Rabbiner, Talmudist, Handelsmann
 
|Beruf=Rabbiner, Talmudist, Handelsmann
 
|Religion=jüdisch
 
|Religion=jüdisch
 +
}}
 +
{{Familie
 +
|Person=Naftali-Hirsch Kargau
 +
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 27: Zeile 31:  
[https://www-jewishvirtuallibrary-org.translate.goog/kargau-menahem-mendel-ben-naphtali-hirsch?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc Jewish Virtual Library] zu Menachem Mendel Ben Naphtali Hirsch Kargau; Montefiore vermittelte zusammen mit Adolphe Crémieux und dem Orientalisten Salomon Munk in der Damaskusaffäre und erlangte die Freilassung der beschuldigten Juden aus Damaskus sowie eine rechtliche Gleichstellung der ägyptischen Juden mit anderen religiösen Gruppen.</ref>  
 
[https://www-jewishvirtuallibrary-org.translate.goog/kargau-menahem-mendel-ben-naphtali-hirsch?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc Jewish Virtual Library] zu Menachem Mendel Ben Naphtali Hirsch Kargau; Montefiore vermittelte zusammen mit Adolphe Crémieux und dem Orientalisten Salomon Munk in der Damaskusaffäre und erlangte die Freilassung der beschuldigten Juden aus Damaskus sowie eine rechtliche Gleichstellung der ägyptischen Juden mit anderen religiösen Gruppen.</ref>  
    +
Mendel Kargau starb 1842 im Alter von 81 Jahren.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 268</ref>
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
17.870

Bearbeitungen