Änderungen

481 Bytes hinzugefügt ,  5 April
Zeile 43: Zeile 43:  
[[2018]] wurde das Storchennest in der [[Gustavstraße]] generalüberholt. Hintergrund dieser Maßnahme war, dass wohl offensichtlich im Jahr [[2017]] die Jungtiere im Nest ertranken bzw. erfroren. Mit einem Hubsteiger stieg [[Herbert Schlicht]] - Fürths Naturschutzwächter - zum Nest hinauf und holte mit zwei Mitarbeitern aus dem Grünflächenamt der Stadt Fürth verrottetes Nistmaterial aus dem Nest. Das entfernte Material füllte drei große Säcke. Gefunden wurden auch kuriose Dinge, z. B. plattgedrückte Blechdosen, Strümpfe sowie ein schwarzer Handschuh mit dem Kleeblatt-Emblem der [[Spielvereinigung]].<ref>Johannes Alles: Frühjahrsputz im Storchennest über der Gustavstraße. In: Fürther Nachrichten vom 3. Februar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/fruhjahrsputz-im-storchenhorst-uber-der-gustavstrasse-1.7185686 online]</ref>
 
[[2018]] wurde das Storchennest in der [[Gustavstraße]] generalüberholt. Hintergrund dieser Maßnahme war, dass wohl offensichtlich im Jahr [[2017]] die Jungtiere im Nest ertranken bzw. erfroren. Mit einem Hubsteiger stieg [[Herbert Schlicht]] - Fürths Naturschutzwächter - zum Nest hinauf und holte mit zwei Mitarbeitern aus dem Grünflächenamt der Stadt Fürth verrottetes Nistmaterial aus dem Nest. Das entfernte Material füllte drei große Säcke. Gefunden wurden auch kuriose Dinge, z. B. plattgedrückte Blechdosen, Strümpfe sowie ein schwarzer Handschuh mit dem Kleeblatt-Emblem der [[Spielvereinigung]].<ref>Johannes Alles: Frühjahrsputz im Storchennest über der Gustavstraße. In: Fürther Nachrichten vom 3. Februar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/fruhjahrsputz-im-storchenhorst-uber-der-gustavstrasse-1.7185686 online]</ref>
   −
Im April 2022 bauten Störche auf den "Schornsteinen" der Häuser [[Nürnberger Straße 2]] und [[Obstmarkt 1]] jeweils ein Nest. Der Schornstein von Nürnberger Straße 2 ist stillgelegt und dient auch als Taubenhaus, der "Schornstein" auf Obstmakt 1 ist lediglich eine Attrappe, in der sich ein Mobilfunkmast befindet.
+
Im April [[2022]] bauten Störche auf den "Schornsteinen" der Häuser [[Nürnberger Straße 2]] und [[Obstmarkt 1]] jeweils ein Nest. Der Schornstein von Nürnberger Straße 2 ist stillgelegt und dient auch als Taubenhaus, der "Schornstein" auf Obstmakt 1 ist lediglich eine Attrappe, unter der sich ein Mobilfunkmast befindet.
    
[[2023]] wurde im April ein neues Nest von einem Storchenpaar auf dem Kamin des Hauses Markgrafengasse 13 errichtet. Vier Küken wurden großgezogen und überlebten bis zum Abflug ins Winterquartier.
 
[[2023]] wurde im April ein neues Nest von einem Storchenpaar auf dem Kamin des Hauses Markgrafengasse 13 errichtet. Vier Küken wurden großgezogen und überlebten bis zum Abflug ins Winterquartier.
 +
 +
[[2024]] hat sich die Population der Störche in der Altstadt massiv erhöht, Anfang April wurden sieben neue Nistplätze gezählt. Ob in allen Horsten Gelege ausgebrütet werden, wird von LBV-Mitgliedern regelmäßig gesichtet.
 +
 +
Auf folgenden Gebäuden befinden sich die Neuzugänge:
 +
* Geleitsgasse 4/6
 +
* Königstrasse 42/44
 +
* Königstrasse 54
 +
* Königstrasse 58 (Nest noch in der Bauphase)
 +
* Gustavstrasse 12 (FürthWiki)
 +
* Gustavstrasse 41 (Gelber Löwe)
 +
* Marktplatz 7
    
== Verordnungen zum Schutz der Störche ==
 
== Verordnungen zum Schutz der Störche ==
682

Bearbeitungen