Änderungen

Zeile 4: Zeile 4:     
Welcher Keller ist da im Artikel gemeint? Es gab sowohl unterhalb des Krankenhauses direkt neben dem [[Grüner-Keller]] den bereits [[1722]] angelegten [[Meierskeller]] (bei dem ich mich oft frage, ob er unterirdisch heutzutage noch von den Gängen der Grüner-Anlage erreichbar ist) als auch natürlich die mehrstöckigen Keller unter dem [[Geismann-Areal]]. -- [[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] 13:31, 18. Sep. 2008 (CEST)
 
Welcher Keller ist da im Artikel gemeint? Es gab sowohl unterhalb des Krankenhauses direkt neben dem [[Grüner-Keller]] den bereits [[1722]] angelegten [[Meierskeller]] (bei dem ich mich oft frage, ob er unterirdisch heutzutage noch von den Gängen der Grüner-Anlage erreichbar ist) als auch natürlich die mehrstöckigen Keller unter dem [[Geismann-Areal]]. -- [[Benutzer:FürthWikiAdmin S|FürthWikiAdmin S]] 13:31, 18. Sep. 2008 (CEST)
 +
 +
 +
Was den Geismann-Keller angeht handelt es sich um einen Keller unter der Brauerei. Standort: Ecke Hallstr./Bäumenstraße. 2500qm Fläche, zwei Stockwerke tief. Gerüchten zur Folge sollen von diesem Keller aus Gänge nach Nürnberg und Erlangen geführt haben.
 +
 +
Vom Meierkeller liegen mir keine Infos vor. Der ist nicht identisch mit dem Berg-Bräu (ex Mailänder)-Keller oder?
 +
 +
Der Grüner-Keller hatte laut dem mir vorliegenden Plan keine weiteren Verbindungsgänge. Nur je zwei Ausgänge nach Norden zur Robert-Koch-Straße und nach Osten (Richtung Vacher Str.).--[[Benutzer:Andy|Andy]] 15:53, 18. Sep. 2008 (CEST)
609

Bearbeitungen