Änderungen

81 Bytes hinzugefügt ,  15:06, 5. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gebäude
 
{{Gebäude
|Straße=Wilhelm-Löhe-Straße  
+
|Straße=Wilhelm-Löhe-Straße
 
|Hausnummer=9
 
|Hausnummer=9
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|Objekt=Wohnhaus
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1457
 
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1457
 +
|Teil des Ensembles=Altstadt
 +
|Baujahr=1700
 
|lat=49.480769
 
|lat=49.480769
 
|lon=10.984506
 
|lon=10.984506
Zeile 9: Zeile 11:  
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Freistehender, zweigeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit Aufzugsdächlein und verputztem Fachwerkobergeschoss und -giebel, um 1700; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
+
Freistehender, zweigeschossiger und traufseitiger Satteldachbau mit Aufzugsdächlein und verputztem Fachwerkobergeschoss und -giebel, um [[1700]]; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 +
 
 +
==Literatur==
 +
* Gisela Naomi Blume: ''Mikwen in Fürth - "Die Kellerquellenbäder der Israelitinnen"''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2011, S.72 - 74
 +
<br clear=all>
 +
 
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
==Literatur==
  −
* Gisela Naomi Blume: ''Mikwen in Fürth - "Die Kellerquellenbäder der Israelitinnen"''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2011, S.72 - 74