Änderungen

103 Bytes hinzugefügt ,  23:36, 23. Okt. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:     
Das "Nathanstift" ging ab [[1967]] in der Frauenklinik "Abteilung Geburtshilfe" im [[Klinikum Fürth]] über. Die Abteilung wird heute noch von der Nathanstiftung getragen.  
 
Das "Nathanstift" ging ab [[1967]] in der Frauenklinik "Abteilung Geburtshilfe" im [[Klinikum Fürth]] über. Die Abteilung wird heute noch von der Nathanstiftung getragen.  
 
+
[[Bild:RechnungNathanstift.jpg|thumb|right|Rechnung des Nathan-Stiftes]]
 
Das Haus "Nathanstift" in der [[Tannenstraße]] steht noch heute, wird aber seit [[1967]] als Schule genutzt.
 
Das Haus "Nathanstift" in der [[Tannenstraße]] steht noch heute, wird aber seit [[1967]] als Schule genutzt.
    
Jeder Fürther der in der Klinik Fürth geboren wird, wird im "Nathanstift" geboren. Er ist ein "''Nathanianer''" oder "''Nathanstiftler''".
 
Jeder Fürther der in der Klinik Fürth geboren wird, wird im "Nathanstift" geboren. Er ist ein "''Nathanianer''" oder "''Nathanstiftler''".
   −
'''Bekannte Perönlichkeiten die im Nathanstift geboren sind:'''
+
'''Bekannte Perönlichkeiten die im Nathanstift geboren sind:'''  
    
* [[Thomas Jung| Dr. Thomas Jung]]
 
* [[Thomas Jung| Dr. Thomas Jung]]
 
* [[Robert Schopflocher]]
 
* [[Robert Schopflocher]]
   −
[[Bild:RechnungNathanstift.jpg|thumb|center|Rechnung des Nathan-Stiftes]]
+
== WEB-Link ==
[[Kategorie:Institutionen und Gebäude]]
+
 
 +
[http://www.klinikum-fuerth.de/index.php?id=691 '''Nathanstift''' im Klinikum Fürth]
 +
 
 +
[[Kategorie: Institutionen und Gebäude]]
Anonymer Benutzer