Änderungen

747 Bytes hinzugefügt ,  15:31, 7. Jul. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:     
Die Kneipe lief jahrelang bis zum Oktober 2010 unter der Ägide des Wirtes Gerolf. Nach kurzer Pause wurde dann eine Speisewirtschaft daraus, welche auch den Biergarten wieder öffnete.
 
Die Kneipe lief jahrelang bis zum Oktober 2010 unter der Ägide des Wirtes Gerolf. Nach kurzer Pause wurde dann eine Speisewirtschaft daraus, welche auch den Biergarten wieder öffnete.
 +
==Beschreibung des Baudenkmals==
 +
{{Gebäude
 +
|Straße=Vacher Straße
 +
|Hausnummer=15
 +
|Objekt=Gaststätte „Zum Schlößla“
 +
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1419
 +
|Baujahr=1871
 +
|Baustil=Neubarock
 +
|Architekt=Melchior Horneber
 +
|lat=49.481845
 +
|lon=10.976872
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
}}
 +
Freistehender, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Mansardwalmdach und hoher Freitreppe, [[Neubarock]], von [[Melchior Horneber]], [[1871]]/72 in der originalen Form des mittleren 18. Jahrhunderts neu errichtet; Einfriedung, Sandsteinpfeiler und Pfeilgitterzaun auf Bruchsteinmauer, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.
 +
<br clear="all" />
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
 
{{Bilder diesen Gebäudes}}
117.702

Bearbeitungen