Änderungen

53 Bytes hinzugefügt ,  15:39, 3. Okt. 2015
Zeile 29: Zeile 29:  
Der [[Bauverein]] bemühte sich im Folgenden vornehmlich aus Gründen der Quartiersversorgung um eine Reaktivierung der gastronomischen Nutzung. Seit [[2014]] wurde dann gemeinsam mit den Wirten der [[Zu den sieben Schwaben|Sieben Schwaben]]  Sarah Stutzmann und Bernd Hausner der Umbau projektiert. Das Wanddesign des Gastraums wurde vom Fürther Künstler [[Peter Stutzmann]] gestaltet, Logo und Corporate Design vom Fürther Grafiker [[Armin Stingl]] und [[Felix Geismann]].  
 
Der [[Bauverein]] bemühte sich im Folgenden vornehmlich aus Gründen der Quartiersversorgung um eine Reaktivierung der gastronomischen Nutzung. Seit [[2014]] wurde dann gemeinsam mit den Wirten der [[Zu den sieben Schwaben|Sieben Schwaben]]  Sarah Stutzmann und Bernd Hausner der Umbau projektiert. Das Wanddesign des Gastraums wurde vom Fürther Künstler [[Peter Stutzmann]] gestaltet, Logo und Corporate Design vom Fürther Grafiker [[Armin Stingl]] und [[Felix Geismann]].  
   −
Am [[25. September]] [[2015]] wurde die Gaststätte neu eröffnet. Zu den Gästen zählten der Fürther Oberbürgermeister Dr. [[Thomas Jung]] und sein Spalter Amtskollege Udo Weingart, zugleich Chef der Stadtbrauerei Spalt.
+
Am [[25. September]] [[2015]] wurde die Gaststätte neu eröffnet. Zu den Gästen zählten der Fürther Oberbürgermeister Dr. [[Thomas Jung]], sein Spalter Amtskollege Udo Weingart, zugleich Chef der Stadtbrauerei Spalt, und der Hallerndorfer Brauereibesitzer Georg Rittmayer.
    
==Namensherkunft==
 
==Namensherkunft==