Änderungen

K
Zeile 10: Zeile 10:     
== Bilder in Artikeln einfügen ==
 
== Bilder in Artikeln einfügen ==
Hallo lieber Haifischli. Danke für die erneuten Bilder und Inhalte im AOK Artikel. Ein kleiner Tipp für Sie, der Ihnen das Arbeiten vielleicht etwas erleichtert: wenn Sie Bilder hochladen, dann benutzen Sie doch einfach mal auf der Dateiseite oben den Aktenreiter "Mit Formular bearbeiten" (manchmal muss man die Seite neu Laden, damit der Reiter erscheint). Mit dem Formular können Sie Orts- und Datumseingaben in einem Formular machen, die dann sozusagen an das Bild angehängt werden. Daraus ergeben sich mehrere Vorteile. 1) Die Datei ist damit Eineindeutig beschrieben und 2) erscheint durch die Beschreibung immer automatisch in jedem Artikel, der mit dem Bild im Kontext steht. Sie können in dem Formular auch mehrere Attribute setzen, womit dann das Bild auf vielfältige Weise genutzt werden kann - zum Beispiel: wenn der ehem. Oberbürgermeister in einem Bild zu sehen ist, dann wäre es ja schön, wenn das Bild nicht nur bei der AOK erscheint, sondern auch bei dem Oberbürgermeister. Durch die Zuweisung im Formular geschiet dies nun automatisch. Diese "Bildbeschreibung" im Bild erleichtert somit den Pflegeaufwand, in den inzwischen über 8.500 Artikel in FürthWiki, ernorm und verringert Fehlerquellen. Wir freuen uns jedenfalls auf weitere AOK-Fotos! Wenn Sie Fragen haben, bitte nicht zögern und einfach fragen ;-) Schöne Feiertage! --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 11:29, 15. Dez. 2017 (CET)
+
Hallo lieber Haifischli. Danke für die erneuten Bilder und Inhalte im AOK Artikel. Ein kleiner Tipp für Sie, der Ihnen das Arbeiten vielleicht etwas erleichtert: wenn Sie Bilder hochladen, dann benutzen Sie doch einfach mal auf der Dateiseite oben den Aktenreiter "Mit Formular bearbeiten" (manchmal muss man die Seite neu Laden, damit der Reiter erscheint). Mit dem Formular können Sie Orts- und Datumseingaben in einem Formular machen, die dann sozusagen an das Bild angehängt werden. Daraus ergeben sich mehrere Vorteile. 1) Die Datei ist damit Eineindeutig beschrieben und 2) erscheint durch die Beschreibung immer automatisch in jedem Artikel, der mit dem Bild im Kontext steht. Sie können in dem Formular auch mehrere Attribute setzen, womit dann das Bild auf vielfältige Weise genutzt werden kann - zum Beispiel: wenn der ehem. Oberbürgermeister in einem Bild zu sehen ist, dann wäre es ja schön, wenn das Bild nicht nur bei der AOK erscheint, sondern auch bei dem Oberbürgermeister. Durch die Zuweisung im Formular geschieht dies nun automatisch. Diese "Bildbeschreibung" im Bild erleichtert somit den Pflegeaufwand, in den inzwischen über 8.500 Artikel in FürthWiki, ernorm und verringert Fehlerquellen. Wir freuen uns jedenfalls auf weitere AOK-Fotos! Wenn Sie Fragen haben, bitte nicht zögern und einfach fragen ;-) Schöne Feiertage! --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 11:29, 15. Dez. 2017 (CET)
86.110

Bearbeitungen