Änderungen

K
Textersetzung - „Stadtteil::“ durch „“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Straße|lat=49.48343|lon=10.92534|zoom=17}}  
 
{{Straße|lat=49.48343|lon=10.92534|zoom=17}}  
Der '''Nördliche Kirchenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Burgfarrnbach]]. Er ist eine Seitenstraße der [[Regelsbacher Straße]]. Die Benennung des nördlichen Kirchenwegs erfolgte nach Bau der [[Südwesttangente]] bzw. der Verlegung der Bundesstraße 8 aus Burgfarrnbach heraus.
+
Der '''Nördliche Kirchenweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Burgfarrnbach]]. Er ist eine Seitenstraße der [[Regelsbacher Straße]]. Die Benennung des nördlichen Kirchenwegs erfolgte nach Bau der [[Südwesttangente]] bzw. der Verlegung der Bundesstraße 8 aus Burgfarrnbach heraus.
    
Ursprünglich war der nördliche Kirchenweg mit dem heutigen [[Kirchenweg]] im Ortsteil [[Oberfürberg]] verbunden. Die Bezeichnung als Kirchenweg erfolgte offiziell 1919 und geht aus dem Umstand hervor, dass die Dörfer Ober- und Unterfürberg seit dem späten Mittelalter kirchlich zu [[Kirche St. Johannis|St. Johannis]] gehörten und die Kirchgänger diese Wegverbindung zum Kirchenbesuch nutzten.
 
Ursprünglich war der nördliche Kirchenweg mit dem heutigen [[Kirchenweg]] im Ortsteil [[Oberfürberg]] verbunden. Die Bezeichnung als Kirchenweg erfolgte offiziell 1919 und geht aus dem Umstand hervor, dass die Dörfer Ober- und Unterfürberg seit dem späten Mittelalter kirchlich zu [[Kirche St. Johannis|St. Johannis]] gehörten und die Kirchgänger diese Wegverbindung zum Kirchenbesuch nutzten.
117.751

Bearbeitungen