Änderungen

2 Bytes entfernt ,  21:56, 21. Apr. 2019
Zeile 2: Zeile 2:     
==Gründung und Entstehung==
 
==Gründung und Entstehung==
Seit 2004/2005 engagieren sich in Fürth zahlreiche junge Menschen gegen Rassismus und Faschismus . Um auch über eigene Räumlichkeiten zu verfügen, mieteten die jungen Antifaschisten einen ehemaligen Naturkostladen und eröffneten ihn am 12. April 2011. Dieser Tag ist nicht rein zufällig gewählt, am 12. April 1933 wurden die beiden aus Fürth stammenden jüdischen Kommunisten Dr. [[Rudolf Benario]] und [[Ernst Goldmann]] mit als erste im Konzentrationslager Dachau von den Nationalsozialisten umgebracht.  
+
Seit 2004/2005 engagieren sich in Fürth zahlreiche junge Menschen gegen Rassismus und Faschismus. Um auch über eigene Räumlichkeiten zu verfügen, mieteten die jungen Antifaschisten einen ehemaligen Naturkostladen und eröffneten ihn am 12. April 2011. Dieser Tag ist nicht rein zufällig gewählt, am 12. April 1933 wurden die beiden aus Fürth stammenden jüdischen Kommunisten Dr. [[Rudolf Benario]] und [[Ernst Goldmann]] mit als erste im Konzentrationslager Dachau von den Nationalsozialisten umgebracht.
    
==Kulturelles und Finanzierung==
 
==Kulturelles und Finanzierung==
22.846

Bearbeitungen