Änderungen

106 Bytes hinzugefügt ,  12:56, 1. Nov. 2019
Zeile 22: Zeile 22:  
:''1848 erhielt Johann Muggenhöfer für den Bau des Steindammes an der [[Regnitz]] (bei [[Stadeln]]) 480 fl. Infolge des Revolutionsjahres wurde die Jagd auf hiesiger Flur (bei Stadeln) zum 1. mal verpachtet und zwar an den Buch- und Kunsthändler [[Friedrich Campe|Campe]] in Nürnberg um 44 fl.''<ref>[[Land-Chronik (Buch)|Land-Chronik]], Fürth 1892, S. 360</ref>
 
:''1848 erhielt Johann Muggenhöfer für den Bau des Steindammes an der [[Regnitz]] (bei [[Stadeln]]) 480 fl. Infolge des Revolutionsjahres wurde die Jagd auf hiesiger Flur (bei Stadeln) zum 1. mal verpachtet und zwar an den Buch- und Kunsthändler [[Friedrich Campe|Campe]] in Nürnberg um 44 fl.''<ref>[[Land-Chronik (Buch)|Land-Chronik]], Fürth 1892, S. 360</ref>
   −
==Sonstige==
+
==Sonstiges==
 
* Im April bricht in [[Poppenreuth]] ein Feuer aus, bei dem der Metallschlagergeselle Schmidt verunglückt und später im Hospital verstirbt.<ref>"Fürther Tagblatt", 28.04.1848</ref>
 
* Im April bricht in [[Poppenreuth]] ein Feuer aus, bei dem der Metallschlagergeselle Schmidt verunglückt und später im Hospital verstirbt.<ref>"Fürther Tagblatt", 28.04.1848</ref>
 
* Ende Oktober steht ein Apfelbaum im Pitterlein'schen Garten in voller Blüte.<ref>"Fürther Tagblatt", 28.10.1848</ref>
 
* Ende Oktober steht ein Apfelbaum im Pitterlein'schen Garten in voller Blüte.<ref>"Fürther Tagblatt", 28.10.1848</ref>
 +
* Im November konnte man eines Nachts ein Nordlicht bewundern.<ref>"Fürther Tagblatt", 21.11.1848</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==