Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
|Friedhof=Fürth
 
|Friedhof=Fürth
 
}}
 
}}
'''Friedrich Jakob Fleischauer''' (geb. 14. Juli [[1813]]; gest. 17. Dezember [[1891]]), Sohn des Johann Conrad Fleischauer und dessen Frau Anna Maria, geb. Schneider war [[Apotheker]] der ]]Löwen-Apotheke]] und [[Gemeindebevollmächtigter]] im 19. Jahrhundert. Er heiratete [[1840]] Sofie, Elisabeth, Maria, Betty Meier (geb. [[3. Februar]] [[1820]], gest. [[26. Mai]] [[1866]]), Tochter des Großkaufmann Friedrich Meier aus der Fürther Königstraße 135. Nach dem Vater soll die [[Friedrichstraße#Benennung|Friedrichstraße]] benannt worden sein.</br>
+
'''Friedrich Jakob Fleischauer''' (geb. 14. Juli [[1813]]; gest. 17. Dezember [[1891]]), Sohn des Johann Conrad Fleischauer und dessen Frau Anna Maria, geb. Schneider war [[Apotheker]] der [[Löwen-Apotheke]] in dritter Generation und [[Gemeindebevollmächtigter]] im 19. Jahrhundert. Er heiratete [[1840]] Sofie, Elisabeth, Maria, Betty Meier (geb. [[3. Februar]] [[1820]], gest. [[26. Mai]] [[1866]]), Tochter des Großkaufmann Friedrich Meier aus der Fürther Königstraße 135. Nach dem Vater soll die [[Friedrichstraße#Benennung|Friedrichstraße]] benannt worden sein.</br>
 
Sein Sohn [[Johann Konrad Friedrich Fleischauer]] übernahm nach seinem Tod die Apotheke.
 
Sein Sohn [[Johann Konrad Friedrich Fleischauer]] übernahm nach seinem Tod die Apotheke.
  
17.856

Bearbeitungen