Änderungen

5 Bytes entfernt ,  22:31, 27. Jan. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
Das in der unmittelbaren Ortslage Unterfürbergs befindliche Straßenteilstück war zuvor die [[Heilstättenstraße]]; dieser Teil wurde in den Banderbacher Weg integriert, der in seinem alten Verlauf dem [[Main-Donau-Kanal]] und der [[Südwesttangente]] weichen musste.
 
Das in der unmittelbaren Ortslage Unterfürbergs befindliche Straßenteilstück war zuvor die [[Heilstättenstraße]]; dieser Teil wurde in den Banderbacher Weg integriert, der in seinem alten Verlauf dem [[Main-Donau-Kanal]] und der [[Südwesttangente]] weichen musste.
 
__TOC__
 
__TOC__
<br clear="all" />
      
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 20: Zeile 19:     
==Literatur==
 
==Literatur==
   
* ''Banderbacher Weg''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 37
 
* ''Banderbacher Weg''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 37
 +
<br clear=all>
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}