Änderungen

9 Bytes entfernt ,  19:53, 3. Feb. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
Die Gaststätte '''Zum Schlössla''' befindet sich in der [[Vacher Straße 15]] nahe der [[Billinganlage]].  
 
Die Gaststätte '''Zum Schlössla''' befindet sich in der [[Vacher Straße 15]] nahe der [[Billinganlage]].  
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
   
== Öffnungszeiten ==
 
== Öffnungszeiten ==
 
* Montag - Samstag: 17:30 bis 23:00 Uhr
 
* Montag - Samstag: 17:30 bis 23:00 Uhr
 
* Sonntag: 11.30 bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
 
* Sonntag: 11.30 bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
<br clear="all" />
     −
==Geschichte==
+
== Geschichte ==
 
Das Fachwerkhaus, das seit über 170 Jahren eine Gastwirtschaft beherbergt, gehörte ursprünglich zu den Wirtschaftsgebäuden des "[[Gartenhaus des Geleitsmannes Seyfried|Gartenhauses des Geleitsmannes Seyfried]]", das als  Jagd- und Sommerschloss im Jahre [[1698]] erbaut wurde.  
 
Das Fachwerkhaus, das seit über 170 Jahren eine Gastwirtschaft beherbergt, gehörte ursprünglich zu den Wirtschaftsgebäuden des "[[Gartenhaus des Geleitsmannes Seyfried|Gartenhauses des Geleitsmannes Seyfried]]", das als  Jagd- und Sommerschloss im Jahre [[1698]] erbaut wurde.  
   −
Bis zum Oktober [[2010]] befand sich hier jahrelang eine alteingesessene Kneipe im Besitz des Wirtes Gerolf, die besonders unter der Woche und bei Jazz-Konzerten sehr gut besucht war.
+
Bis zum Oktober [[2010]] befand sich hier jahrelang eine alteingesessene Kneipe im Besitz des Wirtes Gerolf, die besonders unter der Woche und bei Jazzkonzerten sehr gut besucht war.
   −
Im Februar [[2011]] eröffnete nach einer kurzen Renovierungs-Pause der Fürther Gastronom und Koch Michael Tillmann ein Restaurant mit moderner fränkisch-regionaler Küche. Außerdem wurde der angrenzende, alte Biergarten wieder eröffnet. Seit Oktober [[2012]] befindet sich die Gaststätte nun im Besitz von Christian Umhauer und Christopher Hans.
+
Im Februar [[2011]] eröffnete nach einer kurzen Renovierungspause der Fürther Gastronom und Koch Michael Tillmann ein Restaurant mit moderner fränkisch-regionaler Küche. Außerdem wurde der angrenzende, alte Biergarten wieder eröffnet. Seit Oktober [[2012]] befindet sich die Gaststätte nun im Besitz von Christian Umhauer und Christopher Hans.
===Ehemalige Wirte===
+
 
 +
==== Ehemalige Wirte ====
 
* 1838: E. Dietz<ref>Fürther Tagblatt, 28. September 1838, S. 339</ref>
 
* 1838: E. Dietz<ref>Fürther Tagblatt, 28. September 1838, S. 339</ref>
 
* 1850: Christian Kimmel<ref>Fürther Tagblatt, 13. April 1850</ref>
 
* 1850: Christian Kimmel<ref>Fürther Tagblatt, 13. April 1850</ref>
   −
==Beschreibung des Baudenkmals==
+
== Beschreibung des Baudenkmals ==
 
* siehe [[Vacher Straße 15]]
 
* siehe [[Vacher Straße 15]]
   Zeile 44: Zeile 43:  
* Claudia Ziob/Ron Hübner: ''Alles to go: So geht es Fürther Gaststätten''. In: nordbayern.de vom 30. April 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10067280 online abrufbar]
 
* Claudia Ziob/Ron Hübner: ''Alles to go: So geht es Fürther Gaststätten''. In: nordbayern.de vom 30. April 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.10067280 online abrufbar]
   −
==Einzelnachweise==
+
== Siehe auch ==
 +
* [[Kleingartenkolonie Schlössla]]
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
  −
==siehe auch==
  −
* [[Kleingartenkolonie Schlössla]]
      
==Bilder==
 
==Bilder==
22.637

Bearbeitungen