Änderungen

25 Bytes entfernt ,  18:43, 20. Jul. 2022
K
Änderungen von Peterganzneu (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Web Trefoil zurückgesetzt
Zeile 11: Zeile 11:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Benennung==
 
==Benennung==
Die Straße wurde während der NS-Zeit in der damals neu entstehenden "Hardsiedlung" angelegt und nach dem westlichen Vorort Danzigs, ''Oliva'' (oder auch ''Oliwa'') benannt. Die Benennung stellte eine Geste des damaligen NS-[[Bürgermeister|Oberbürgermeisters]] [[Franz Jakob]] an seinen, 1930 nach Danzig versetzten Freund, [[Albert Forster]] dar, weil dieser dort wohnte (Benennung: 1934).<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007-2012</ref>.
+
Die Straße wurde während der NS-Zeit in der damals neu entstehenden "Hardsiedlung" angelegt und nach dem westlichen Vorort Danzigs, ''Oliva'' (oder auch ''Oliwa'') benannt. Die Benennung stellte eine Geste des damaligen NS-[[Bürgermeister|Oberbürgermeisters]] [[Franz Jakob]] an seinen, 1930 nach Danzig versetzten Freund, [[Albert Forster]] dar (Benennung: 1934).<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007-2012</ref>.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
86.018

Bearbeitungen