Änderungen

81 Bytes hinzugefügt ,  22:38, 7. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
|Auszeichnung=Sonderpreis Kultur der Stadt Fürth
 
|Auszeichnung=Sonderpreis Kultur der Stadt Fürth
 
|Verleihung am=2016
 
|Verleihung am=2016
}}__NOTOC__
+
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Ehrenbrief der Stadt Fürth
 +
|Verleihung am=2008
 +
}}
 +
__NOTOC__
 
'''Ingrid Lamatsch''' (geb. [[4. August]] [[1956]] in Fürth), seit vielen Jahren Vorsitzende des [[Heimat- und Trachtenverein Stadeln e. V.|Heimat- und Volkstrachtenverein Stadeln]], läuft seit [[1966]] bei Festumzügen der Michaelis-Kirchweih mit. Neben ihrem außergewöhnlichen Engagement, auch die Jugend für Brauchtum zu begeistern, ist es vor allem ihr Verdienst, dass seit [[2003]] der Höhepunkt der [[Michaelis-Kirchweih]] live im Bayerischen Fernsehen übertragen wird. Mit einer Unterschriftenaktion hatte Lamatsch dazu beigetragen, dass man in München die Bedeutung der fränkischen Brauchtumsveranstaltung endlich zu würdigen wusste.
 
'''Ingrid Lamatsch''' (geb. [[4. August]] [[1956]] in Fürth), seit vielen Jahren Vorsitzende des [[Heimat- und Trachtenverein Stadeln e. V.|Heimat- und Volkstrachtenverein Stadeln]], läuft seit [[1966]] bei Festumzügen der Michaelis-Kirchweih mit. Neben ihrem außergewöhnlichen Engagement, auch die Jugend für Brauchtum zu begeistern, ist es vor allem ihr Verdienst, dass seit [[2003]] der Höhepunkt der [[Michaelis-Kirchweih]] live im Bayerischen Fernsehen übertragen wird. Mit einer Unterschriftenaktion hatte Lamatsch dazu beigetragen, dass man in München die Bedeutung der fränkischen Brauchtumsveranstaltung endlich zu würdigen wusste.
  
405

Bearbeitungen