Änderungen

794 Bytes hinzugefügt ,  16:49, 7. Dez. 2023
→‎Handlung: erg fü bezug
Zeile 26: Zeile 26:     
In [[Wikipedia:Sarajevo|Sarajevo]] trifft Engelbert Ratgeber in der Gaststätte Inat kuća (Haus des Widerstandes) den Bosnier Miljenko, mutmaßlich [[Wikipedia:Miljenko Jergović|Miljenko Jergović]], und diskutiert mit ihm über Literatur, Geschichte und Wikipedia. Miljenko muntert Engelbert auf, einen historischen Roman zu schreiben. Eine [[Wikipedia:Nil|Nil]]-Kreuzfahrt wird mit der Niederschrift einer [[Wikipedia:Chronologie der Julikrise 1914|Chronologie der Julikrise 1914]] und deren lokalen Rezeption in Jakobstadt verbunden, die weiteren Reisen auf den Spuren der Déjà-Vus führen von [[Wikipedia:Paris|Paris]] über [[Wikipedia:Verdun|Verdun]] und [[Wikipedia:Arras|Arras]] nach [[Wikipedia:Ypern|Ypern]], von [[Wikipedia:Istanbul|Istanbul]] nach [[Wikipedia:Jerewan|Eriwan]], von [[Wikipedia:Krakau|Krakau]] nach [[Wikipedia:Ternopil|Ternopil]]. Der Erzähler vollzieht die Fahrt [[Wikipedia:Matthias Erzberger| Matthias Erzbergers]] mit der [[Wikipedia:Deutsche Waffenstillstandskommission 1918|Waffenstillstandskommission]] von [[Wikipedia:Spa (Stadt)|Spa]] nach [[Wikipedia:Compiègne|Compiègne]] nach, begibt sich von [[Wikipedia:Schillig|Schillig]] über [[Wikipedia:Wilhelmshaven|Wilhelmshaven]], [[Wikipedia:Kiel|Kiel]] und [[Wikipedia:Berlin|Berlin]] auf die Spuren des [[Wikipedia:Kieler Matrosenaufstand|Matrosenaufstandes]] und der [[Wikipedia:Novemberrevolution|Novemberrevolution]] und endet im [[Wikipedia:Memorium Nürnberger Prozesse|Memorium Nürnberger Prozesse]] und am [[Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz]].  
 
In [[Wikipedia:Sarajevo|Sarajevo]] trifft Engelbert Ratgeber in der Gaststätte Inat kuća (Haus des Widerstandes) den Bosnier Miljenko, mutmaßlich [[Wikipedia:Miljenko Jergović|Miljenko Jergović]], und diskutiert mit ihm über Literatur, Geschichte und Wikipedia. Miljenko muntert Engelbert auf, einen historischen Roman zu schreiben. Eine [[Wikipedia:Nil|Nil]]-Kreuzfahrt wird mit der Niederschrift einer [[Wikipedia:Chronologie der Julikrise 1914|Chronologie der Julikrise 1914]] und deren lokalen Rezeption in Jakobstadt verbunden, die weiteren Reisen auf den Spuren der Déjà-Vus führen von [[Wikipedia:Paris|Paris]] über [[Wikipedia:Verdun|Verdun]] und [[Wikipedia:Arras|Arras]] nach [[Wikipedia:Ypern|Ypern]], von [[Wikipedia:Istanbul|Istanbul]] nach [[Wikipedia:Jerewan|Eriwan]], von [[Wikipedia:Krakau|Krakau]] nach [[Wikipedia:Ternopil|Ternopil]]. Der Erzähler vollzieht die Fahrt [[Wikipedia:Matthias Erzberger| Matthias Erzbergers]] mit der [[Wikipedia:Deutsche Waffenstillstandskommission 1918|Waffenstillstandskommission]] von [[Wikipedia:Spa (Stadt)|Spa]] nach [[Wikipedia:Compiègne|Compiègne]] nach, begibt sich von [[Wikipedia:Schillig|Schillig]] über [[Wikipedia:Wilhelmshaven|Wilhelmshaven]], [[Wikipedia:Kiel|Kiel]] und [[Wikipedia:Berlin|Berlin]] auf die Spuren des [[Wikipedia:Kieler Matrosenaufstand|Matrosenaufstandes]] und der [[Wikipedia:Novemberrevolution|Novemberrevolution]] und endet im [[Wikipedia:Memorium Nürnberger Prozesse|Memorium Nürnberger Prozesse]] und am [[Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz]].  
 +
 +
Während die meisten Kapitel überwiegend Reisen und geschichtliche Vorgänge in Europa, Vorderasien und Afrika schildern, sind der Prolog und vor allem der Epilog sowie das erste und zweite Kapitel teilweise von Fürther (und Nürnberger) Lokalkolorit geprägt. Abgesehen von anderen Bezügen zu Fürth handelt der Roman u.a. an folgenden lokalen Schauplätzen: [[Hardenberg-Gymnasium]], [[Benditstraße]], [[Kaiserstraße]], [[U-Bahn]], [[Stadtgrenze]], [[Theaterstraße]], [[Katharinenstraße]], [[Alter Jüdischer Friedhof]], [[Benario-Goldmann-Gedenkstätte]], [[Uferpromenade]], [[Brunnenweg]], [[Scherbsgraben]], [[Waldmannsweiher]], [[Rednitz]] und [[Pegnitz]].
    
Aus dem Inhalt:
 
Aus dem Inhalt:
 
* Prolog: Déjà-vu
 
* Prolog: Déjà-vu
* Die Rosen von Sarajevo
+
* Kapitel 1: Die Rosen von Sarajevo
* Die Julikrise auf dem  Nil
+
* Kapitel 2: Die Julikrise auf dem  Nil
* Das Schloss und die Chronik
+
* Kapitel 3: Das Schloss und die Chronik
* Weihnachtsfrieden und Völkermord
+
* Kapitel 4: Weihnachtsfrieden und Völkermord
* Verdun und die Somme
+
* Kapitel 5: Verdun und die Somme
* Arras und die Höhe von Vimy
+
* Kapitel 6: Arras und die Höhe von Vimy
* Die Treppe und der Tod  
+
* Kapitel 7: Die Treppe und der Tod  
* Erzbergers Fahrt
+
* Kapitel 8: Erzbergers Fahrt
* Der Wik von Kiel
+
* Kapitel 9: Der Wik von Kiel
* Das Berliner Schloss und die Revolution
+
* Kapitel 10: Das Berliner Schloss und die Revolution
* Der Spiegelsaal und der kurze Frieden
+
* Kapitel 11: Der Spiegelsaal und der kurze Frieden
 
* Epilog: Der Prozess
 
* Epilog: Der Prozess
 
* Anhang: Quellenverweise und Anmerkungen, Nachwort und Danksagung
 
* Anhang: Quellenverweise und Anmerkungen, Nachwort und Danksagung
3.343

Bearbeitungen