Änderungen

155 Bytes hinzugefügt ,  19:20, 19. Jul. 2015
Zeile 15: Zeile 15:  
Als Wirtshauszeichen, am Eck der Fassade, hat er einen plastisch gestalteten goldenen Schwan, der seinen gebogenen Hals sowohl auf den Marktplatz als auch in die Königstraße reckt. Auch über der Toreinfahrt ist ein Schwan zu sehen.
 
Als Wirtshauszeichen, am Eck der Fassade, hat er einen plastisch gestalteten goldenen Schwan, der seinen gebogenen Hals sowohl auf den Marktplatz als auch in die Königstraße reckt. Auch über der Toreinfahrt ist ein Schwan zu sehen.
   −
[[1979]] wurde er mit Unterstützung des [[Altstadtverein]]s renoviert, steht aber seit Jahren leer und verkommt erneut.
+
[[1979]] wurde er mit Unterstützung des [[Altstadtverein]]s renoviert. Seit dieser Zeit steht das Gebäude leer und verfällt zusehend. Im Juli 2015 konnte der Presse entnommen werden, dass eine Wiederbelebung des Gebäudes mit einer Gaststätte im Erdgeschoss geplant ist.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
86.187

Bearbeitungen