Kriegerdenkmal 1914/18

Version vom 7. Februar 2015, 19:57 Uhr von Baringel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges wurde nach Modellen des Münchner Bildhauers Georg Albertshofer vom Bildhauermeister Christian Ho…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges wurde nach Modellen des Münchner Bildhauers Georg Albertshofer vom Bildhauermeister Christian Hoffmann geschaffen. Auf einem hohen Sandsteinsockel steht die überlebensgroße Figur eines Kriegers, der ein Kind beschützt. Das Denkmal wurde am 29. Oktober 1922 enthüllt und geweiht. Es steht im Stadtpark westlich neben der Auferstehungskirche.


Literatur

  • Peter Frank: Die Kriegerdenkmäler in Fürth. Bei: Stadtheimatpflege Fürth - online abrufbar