Friedrich Paul Götz

Version vom 12. April 2016, 23:04 Uhr von Marocco (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Friedrich Paul Götz''' (gest. 1756) bekam 1740 die Kaplanstelle in Fürth angeboten, wo er bis 1749 blieb. Dann wurde er Diakon zu St. Egidien…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Friedrich Paul Götz (gest. 1756) bekam 1740 die Kaplanstelle in Fürth angeboten, wo er bis 1749 blieb. Dann wurde er Diakon zu St. Egidien und schließlich zu St. Sebald in Nürnberg.