Seite:Fronmüller Chronik.pdf/777

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


Namenregister. Alexander IV., Papst, Bulle 13. Adelsdörfer, Zacharias 350. Aichholz, Karl Wilhelm und Mich. Alfes, Unternehmer der Pferdebahn 531. Offenbacher begründen eine Möbel­ fabrik Sommerstr. 4 und Weinstr. 20, Allgeyer, Ludwig, Kaufmann, bayer. Konsul in Genua 347. schöne Auslage 597. Ammersdörfer und Hans und Fritz Alberti, Ingenieur 649. Haas, Möbel- und Spiegelfabrik Albig, Informator 171 u. 173. 626. Albrecht Achilles, Markgraf von Ansbach 39. Ammon und Hänichen errichten eine — überfällt die Nürnberger bei Fürth 23. Hefenfabrik 324. —, Joh. Ludw., Fabrikant, Preisrich­ Ammon, von, Oskar, aus Erlaugen, ter 561. 566. erster Staatsanwalt 367. —, Gebrüder, erbauen ein Wohnhaus Andrä, Theodor, Hotelbesitzer, wird an der oberen Königsstr. 244. Schützenkönig 634. —, Magdal., geb. Schneider, Vermächt- Ans, Wilhelm von, Bezirksgerichts­ niß 314. sekretär 365. Aldinger, vr., Gg. Wolfg., prakt. Anzengruber, Johann, Stallmeister, Arzt, erbaut ein HauS in der Gustav­ richtet die Kehrichtabfuhr ein 583. straße 242. Apfelbaum, Spediteurs Brautstiftung —, Johann, Pfarrer, Stipendienstif­ (1876, Detail-Statistik). tung 406. Arndt, Wilhelm, Prof, in Leipzig, —, Julius Wilhelm, zweiter RechtSVortrag im kaufm. Vereine 579. rath 308. Armuth, Joh., Bamberger Notar — tritt aus dem Magistrat 362. dahier 31. — wird Rechtsanwalt in Fürth 375. — wird Abgeordneter bei dem Land­ Arnold, Stadtkaplan, stiftet den ka­ thol. Gesellenverein 336. tag 434. — , Dr., Heinrich, Hospitalassistenzarzt, —, Hermann, K. Bezirksgerichtsrath 343. Arnstein, Sigmund, Kaufmann, Stif­ s. Nachtrag 671. tung (1871), Det.-Stat.). — wird prakt. Arzt 315. 375. — Vorstandsmitglied des Bürgervereins -- Julius,Kaufmann, Veranlasser eines Wohlthätigkeitskonzertes 576. — wird zweiter Vorstand des Gemeinde­ Aub, vr., Ernst, Hospitalassistenzarzt 1862/63, später Landtagsabgeordneter kollegiums 504. 511. 564. 603. und Bezirksarzt 322. Aldridge, Ira, ein Neger, gibt eine Auer, Karl, von Freising, Realien­ Gastrolle 300. lehrer 332. Aldrin gen, Johann von, Generalwachtmeister, logirt 21 Tage in Fürth, — dann Rektoratsverweser 353. — kommt als Professor nach München besichtigt die Gegend 82. an die Industrieschule 427. Alexander III., Papst, Bulle 12.