Stadlerhof

Version vom 11. Oktober 2015, 22:19 Uhr von Zonebattler (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Bilder diesen Gebäudes“ durch „Bilder dieses Gebäudes“)
Blick in den Stadlerhof.

Der Stadlerhof liegt westlich des Marktplatzes in der Fürther Altstadt St. Michael.


Beschreibung des Baudenkmals

Die Karte wird geladen …
Objekt
Wohnhaus
Baujahr
1909
Architekt
Bräutigam und Wiessner
Geokoordinate
49° 28' 47.39" N, 10° 59' 12.22" E

Zweigeschossiger giebelständiger Sandsteinbau mit Satteldach, verputztem Obergeschoss und Volutengiebel. wohl zweites Viertel 18. Jahrhundert, Ladeneinbau im Erdgeschoss von Bräutigam und Wiessner, 1909; Korbbogentor zu Marktplatz 7, Sandsteinmauerwerk, gleichzeitig; im Hof sogenannter ehemaliger Stadlershof, Baugruppe kleiner Fachwerkhäuser; ehemaliges Nebengebäude mit ehemaliger Scheune, zweigeschossiger Traufseitbau mit vorkragendem Fachwerkobergeschoss und angeschlossenem erdgeschossigem Giebelbau mit Fachwerkgiebel, 17./18. Jahrhundert; Wohnhaus, abgewinkelter zweigeschossiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss und -giebeln und Fachwerkzwerchhaus, 17./18. Jahrhundert; Nebengebäude, ein- bis zweigeschossiger giebelständiger Fachwerkbau, 17./18. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.

Bilder