Änderungen

300 Bytes hinzugefügt ,  15:04, 31. Aug. 2011
Liste ergänzt
Zeile 34: Zeile 34:     
== Musik, Literatur und Kunst ==
 
== Musik, Literatur und Kunst ==
 +
 +
 +
Organisten und Kantoren an der Auferstehungskirche:
 +
 +
* Karl Wilhelm Auernheimer (1873 - 1898)
 +
* Georg Rippel (1898 - 1922)
 +
* Anton Oskar Schrems (1922 - 1959)
 +
* Christian Ehrlinger (1959 - 1966)
 +
* Jörn Tegtmeyer (1967 - 1971)
 +
* Ernst Kelber (1972 - 1983)
 +
* Herbert Deininger (1983 - 1993 ?)
 +
 +
*[[Roman Emilius]], (19?? - 1997) Kantor,  (jetzt Kirchenmusikdirektor in Regensburg)
 +
*[[Sirka Schwartz-Uppendieck]], Kantorin seit 1997
    
Errichtung einer hauptamtlichen Kirchenmusikerstelle im Jahr 1961.
 
Errichtung einer hauptamtlichen Kirchenmusikerstelle im Jahr 1961.
  −
*Kantor 19??-1997 [[Roman Emilius]] (jetzt Kirchenmusikdirektor in Regensburg)
  −
*Kantorin seit 1997: [[Sirka Schwartz-Uppendieck]]
      
In der Auferstehungsgemeinde gibt es mehrere Musikensembles: Posaunenchor, Liturgischen Chor, Kinderchor, Flötenchor und Gemeindeband.
 
In der Auferstehungsgemeinde gibt es mehrere Musikensembles: Posaunenchor, Liturgischen Chor, Kinderchor, Flötenchor und Gemeindeband.
Zeile 49: Zeile 60:     
Ein weiterer programmatischer Schwerpunkt ist ''Neue Musik in der Auferstehungskirche''. Unter Leitung der Kantorin Sirka Schwartz-Uppendieck wurden und werden regelmäßig zeitgenössische Kompositionen uraufgeführt, u. a. von [[Ralf Bauer]] (''5 Uhr früh'' und ''Tanz der Erde um die Sonne'', 2009), [http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Bieler_(Komponist) Helmut Bieler] (''Hannas Dank und Ruths Klage'', 2010), [[Mercè Capdevila]] (''Fons de mar'' [„Meerestiefe“], 2003), [[Volker Felgenhauer]] (''Credo'', 2008; ''Das erste Gebot'', 2009), [[Julian Habryka]] (''Hasava'' [„Gottesliebe“], 2010), [[Bernhard Matthias Hoffmann]] (''Héd'' [„Widerhall“], 2010), [[Dorothea Hofmann]] (''Maria von Magdala'', 2010), [http://de.wikipedia.org/wiki/Eva-Maria_Houben Eva-Maria Houben] (''sarah'', 2010), [http://de.wikipedia.org/wiki/Karola_Oberm%C3%BCller Karola Obermüller] (''…incalzando…'', 2001), [[Grazia Salvatori]] (''Tu scendi dalle stelle'' [„Du steigst hernieder von den Sternen“], 2003; ''Meditatio super „Victimae Paschali laudes“'', 2004), [http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Str%C3%BCbing Uwe Strübing] (''Aber die Wüste wird blühen wie die Lilien…'', 2000).
 
Ein weiterer programmatischer Schwerpunkt ist ''Neue Musik in der Auferstehungskirche''. Unter Leitung der Kantorin Sirka Schwartz-Uppendieck wurden und werden regelmäßig zeitgenössische Kompositionen uraufgeführt, u. a. von [[Ralf Bauer]] (''5 Uhr früh'' und ''Tanz der Erde um die Sonne'', 2009), [http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Bieler_(Komponist) Helmut Bieler] (''Hannas Dank und Ruths Klage'', 2010), [[Mercè Capdevila]] (''Fons de mar'' [„Meerestiefe“], 2003), [[Volker Felgenhauer]] (''Credo'', 2008; ''Das erste Gebot'', 2009), [[Julian Habryka]] (''Hasava'' [„Gottesliebe“], 2010), [[Bernhard Matthias Hoffmann]] (''Héd'' [„Widerhall“], 2010), [[Dorothea Hofmann]] (''Maria von Magdala'', 2010), [http://de.wikipedia.org/wiki/Eva-Maria_Houben Eva-Maria Houben] (''sarah'', 2010), [http://de.wikipedia.org/wiki/Karola_Oberm%C3%BCller Karola Obermüller] (''…incalzando…'', 2001), [[Grazia Salvatori]] (''Tu scendi dalle stelle'' [„Du steigst hernieder von den Sternen“], 2003; ''Meditatio super „Victimae Paschali laudes“'', 2004), [http://de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Str%C3%BCbing Uwe Strübing] (''Aber die Wüste wird blühen wie die Lilien…'', 2000).
      
==Literatur==
 
==Literatur==
790

Bearbeitungen