Änderungen

1.336 Bytes hinzugefügt ,  15:11, 11. Jun. 2020
Zeile 132: Zeile 132:     
=== Woche 14 - 1. Juni bis 7. Juni ===
 
=== Woche 14 - 1. Juni bis 7. Juni ===
 +
* 1. Juni: Die Spekulationen über das stattfinden der Fürther Kirchweih Ende September nehmen zu. Nach der Absage aller Vorortkirchweihen und der Absage des Oktoberfestes in München sowie dem Altstadtfest in Nürnberg, gerät die Stadt zunehmend unter Druck. Die Stadtspitze will sich aber mit dem Sachverhalt erst abschließend Anfang September beschäftigen, bis dahin will man sich mit unterschiedlichen Alternativszenarien beschäftigen. Unter anderem vorstellbar wären, so Wirtschaftsreferent Müller bzw. OB Jung, an verschiedenen Standorten im Innenstadtbereich "Kleinstkirchweihen" zu organisieren, um "in engen Grenzen" eine Art Biergarten auf dem Festplatz "mit beschränkter Platzzahl und Öffnungszeiten wie ein normaler Biergarten" zu gewährleisten - also ein "Hauch von Kirchweih", so OB Jung. Gänzlich ausschließen könne er zum aktuellen Zeitpunkt Bierzelte und Umzüge, ebenfalls nicht möglich seinen große Fahrgeschäfte wie z.B. das Autoscooter. Was anderes wäre das Riesenrad auf der [[Fürther Freiheit]], hier könne sich Jung - ähnlich wie das ganzjährig in Betrieb seiende Riesenrad in London - einen Betrieb vorstellen, allerdings sei ein Rahmenprogramm zusätzlich notwendig.<ref>Claudia Ziob: Dauerriesenrad und Kleinstkärwa? In: Fürther Nachrichten vom 2. Juni 2020, S. 25 (Druckausgabe)</ref>
    
== Verdachtsfälle und bestätigte Fälle ==
 
== Verdachtsfälle und bestätigte Fälle ==
85.997

Bearbeitungen