Änderungen

K
Textersetzung - „Attribut3=Gebäude“ durch „Attribut3=Gebaeude“
Zeile 4: Zeile 4:  
|Attribut2=Verkehrsmittel
 
|Attribut2=Verkehrsmittel
 
|Wert2=Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg; Eisenbahn
 
|Wert2=Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg; Eisenbahn
|Attribut3=Gebäude
+
|Attribut3=Gebaeude
 
|Wert3=Bahnhof Vach
 
|Wert3=Bahnhof Vach
 
|Quellangaben=Sammlung Norbert Pietsch
 
|Quellangaben=Sammlung Norbert Pietsch
 
|Ort=Stadeln
 
|Ort=Stadeln
|Straße=An der Rampe
+
|Strasse=An der Rampe
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 
|Urheber=Michael Smolarczik
 
|Urheber=Michael Smolarczik
 
|Erstellungsdatum=1991/07/19
 
|Erstellungsdatum=1991/07/19
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
|Beschreibung=Bauzug für Oberleitungsarbeiten von 1991 am [[Bahnhof Vach]] mit Blick zum Stellwerk 1 am Bahnübergang nach Steinach. Im Vordergrund das Anschlussgleis zum Gelände der Firma [[BIG]].
+
|Beschreibung=Bauzug für Oberleitungsarbeiten am Bahnhof Vach mit Blick zum Stellwerk 1 am Bahnübergang nach Steinach. Im Vordergrund das Anschlussgleis zum Gelände der Firma [[BIG]]. Das Gebäude mit seiner Uralt-Technik (Hebelbank und Drahtzugleitungen für Signale und Weichen) mitsamt den Spannwerken ist längst abgerissen und auf moderne Technik umgestellt worden.
 
}}
 
}}
== Beschreibung ==
+
 
Bauzug für Oberleitungsarbeiten von 1991 am [[Bahnhof Vach]] mit Blick zum Stellwerk 1 am Bahnübergang nach Steinach. Im Vordergrund das Anschlussgleis zum Gelände der Firma [[BIG]].  
+
Bauzug für Oberleitungsarbeiten von 1991 am Bahnhof Vach mit Blick zum Stellwerk 1 am Bahnübergang nach Steinach. Im Vordergrund das Anschlussgleis zum Gelände der Firma [[BIG]]. Das Gebäude mit seiner uralt Technik mit Hebelbank und Drahtzugleitungen für Signale und Weichen mitsamt den Spannwerken ist längst abgerissen und auf moderne Technik umgestellt worden.
 +
 
== Lizenz ==
 
== Lizenz ==
{{Bild{{!}}Lizenz={{-(}}cc-by-sa-3.0{{)-}}}}