Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
Dieser Platz ist uns heute noch als [[Kapelle St.Martin|Kapellenruh]] im [[Wiesengrund|Rednitz-Wiesengrund]] bekannt, dort steht seit [[1983]] wieder ein Denkmal innerhalb der Baumgruppe.
 
Dieser Platz ist uns heute noch als [[Kapelle St.Martin|Kapellenruh]] im [[Wiesengrund|Rednitz-Wiesengrund]] bekannt, dort steht seit [[1983]] wieder ein Denkmal innerhalb der Baumgruppe.
   −
===Kritische Betrachtung===
+
=== Kritische Betrachtung ===
    
Dies ist die Sage. Der Ort Fürth dürfte aber sehr wahrscheinlich schon früher gegründet worden sein, etwa von Karls Vater (Pippin dem Jüngeren) oder Großvater (Karl Martell). Fürth ist eine Gründung im Zuge der [[Fränkische Landnahme|Fränkischen Landnahme]] zur Sicherung der Verkehrswege und der Versorgung der Franken.
 
Dies ist die Sage. Der Ort Fürth dürfte aber sehr wahrscheinlich schon früher gegründet worden sein, etwa von Karls Vater (Pippin dem Jüngeren) oder Großvater (Karl Martell). Fürth ist eine Gründung im Zuge der [[Fränkische Landnahme|Fränkischen Landnahme]] zur Sicherung der Verkehrswege und der Versorgung der Franken.
 +
 +
=== Siehe auch ===
 +
 +
* [[Fürther Fenster]]
    
== Literatur ==  
 
== Literatur ==  
 
* [[Adolf Schwammberger]]: "[[Fürther Sagen (Buch)|Fürther Sagen]]", [[1966]]
 
* [[Adolf Schwammberger]]: "[[Fürther Sagen (Buch)|Fürther Sagen]]", [[1966]]
   −
[[Kategorie:Sagen und Legenden]]
+
[[Kategorie: Sagen und Legenden]]
 
  −
 
  −
===Siehe auch===
  −
 
  −
* [[Fürther Fenster]]
  −
 
  −
[[Kategorie:Sagen und Legenden]]
 
Anonymer Benutzer