Änderungen

469 Bytes hinzugefügt ,  08:49, 22. Jul. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Das Thermalbad Fürth '''"Fürthermare"''' befindet sich am [[Scherbsgraben| Scherbsgraben 15]] in der [[Weststadt|Fürther-Weststadt]] am Rande der [[Rednitz|Rednitzauen]]. Es wurde am [[25. Oktober]] [[2007]] als einer der zentralen Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2007 eröffnet, und nahm am Samstag, den [[27. Oktober]] 2007 seinen Betrieb auf.
+
Das Thermalbad Fürth '''"Fürthermare"''' befindet sich am [[Scherbsgraben| Scherbsgraben 15]] in der [[Weststadt|Fürther-Weststadt]] am Rande der [[Rednitz|Rednitzauen]].  
 +
Es wurde am [[25. Oktober]] [[2007]] als einer der zentralen Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2007 eröffnet, und nahm am Samstag, den [[27. Oktober]] 2007 seinen Betrieb auf.
    
Seit April [[2008]] führt auch der [[Paneuropa-Radweg]] am Fürthermare vorbei.  
 
Seit April [[2008]] führt auch der [[Paneuropa-Radweg]] am Fürthermare vorbei.  
Zeile 17: Zeile 18:  
apparates, Nachbehandlung nach Operationen am Bewegungs- <br>
 
apparates, Nachbehandlung nach Operationen am Bewegungs- <br>
 
apparat.
 
apparat.
 +
 +
== Die Wasserqualität ==
 +
 +
Die Thermal-Wasserbecken werden gespeist aus der "Kleeblattquelle", deren Wasser aus einer Tiefe von 400 "zu Tage" befördert wird.
 +
Das Besondere an dem heilkräftigen Wasser ist der außergewöhnlich hohe Gehalt an gelösten Mineralien. Um als Mineralquelle bezeichnet werden zu dürfen, bedarf es eines Mindestgehaltes von 1 Gramm pro Liter. Die Kleeblattquelle hat einen Anteil von 9,5 Gramm pro Liter an gelösten Mineralien. Hierbei kann also von einem hohen Wasserstandart gesprochen werden.
 +
 +
Aus gesundheitlichen Gründen ist der Zutritt in den Thermalbad-Bereich erst ab dem 16. Lebensjahr gestattet, dies beinhaltet auch die "Solegrotte", jedoch nicht den "Spaßbereich".
    
== Öffnungszeiten ==
 
== Öffnungszeiten ==
    
Das Fürthermare ist täglich von 10 bis 23 Uhr geöffnet.
 
Das Fürthermare ist täglich von 10 bis 23 Uhr geöffnet.
  −
== Hinweis zum Thermalbereich ==
  −
  −
Die Therme des "Fürthermare" wird aus der "Kleeblatt-Quelle" (Bohrung "TH 1 Fürth") gespeist. Aus gesundheitlichen Gründen ist der Zutritt in den Thermalbad-Bereich erst ab dem 16. Lebensjahr gestattet.
      
== Geschichte und Bau der Therme ==  
 
== Geschichte und Bau der Therme ==  
33

Bearbeitungen