Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  00:37, 6. Mär. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:     
Neben der Spielzeugproduktion während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] auch Zulieferer für [[Bachmann, von Blumenthal & Co.]]. Diese Aufträge wurden durch [[Robert Rühl]] beschafft, einem damaligen Angestellten von GAMA welcher sich [[1946]] mit einer eigenen Spielwarenfertigung selbständig machte.<ref>* Arnold, Karl: ''Fürther Spielwarenproduktion: Die Spiel- und Metallwarenfabrikation Robert Rühl''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2008, S.90 - 94, auch [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=63&Itemid=202 online zugänglich als PDF]</ref> Die Firma GAMA war eine der ersten Firmen nach dem Krieg in Deutschland, die wieder die Genehmigung zur Produktion von Spielzeugen erhielt. Es werden u.a. Automodelle für die Firma Schuco produziert. Durch den wachsenden Betrieb und Absatz der Spielwaren wird nach dem Krieg die Firma GAMA schnell zum größten Konkurrenten der Firma Schuco.  
 
Neben der Spielzeugproduktion während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] auch Zulieferer für [[Bachmann, von Blumenthal & Co.]]. Diese Aufträge wurden durch [[Robert Rühl]] beschafft, einem damaligen Angestellten von GAMA welcher sich [[1946]] mit einer eigenen Spielwarenfertigung selbständig machte.<ref>* Arnold, Karl: ''Fürther Spielwarenproduktion: Die Spiel- und Metallwarenfabrikation Robert Rühl''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 3/2008, S.90 - 94, auch [http://geschichtsverein-fuerth.de/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=63&Itemid=202 online zugänglich als PDF]</ref> Die Firma GAMA war eine der ersten Firmen nach dem Krieg in Deutschland, die wieder die Genehmigung zur Produktion von Spielzeugen erhielt. Es werden u.a. Automodelle für die Firma Schuco produziert. Durch den wachsenden Betrieb und Absatz der Spielwaren wird nach dem Krieg die Firma GAMA schnell zum größten Konkurrenten der Firma Schuco.  
[[Bild:Werbung Gama 1962.jpg|thumb|right|GAMA-Werbung von 1962]]
   
Während in den 1950er Jahren noch die Firma GAMA Teile der Firma Schuco erwirbt, kauft diese wiederum Mitte der 1990er die komplete Modellautoproduktion. Ende der 1990er Jahre übernimmt die Firma Märklin die Marke GAMA.  
 
Während in den 1950er Jahren noch die Firma GAMA Teile der Firma Schuco erwirbt, kauft diese wiederum Mitte der 1990er die komplete Modellautoproduktion. Ende der 1990er Jahre übernimmt die Firma Märklin die Marke GAMA.  
    
==Produkte==
 
==Produkte==
[[Bild:Gama.JPG|thumb|right|Typisches GAMA-Spielzeug der 1970er Jahre]]
   
Hergestellt wurde hauptsächlich Blechspielzeug wie z.B. Bagger, Raupen, Laster, ferngesteuerte Panzer usw. Später auch Kunststoffspielzeug.
 
Hergestellt wurde hauptsächlich Blechspielzeug wie z.B. Bagger, Raupen, Laster, ferngesteuerte Panzer usw. Später auch Kunststoffspielzeug.
   Zeile 48: Zeile 46:  
<references />
 
<references />
    +
==Galerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:Werbung Gama 1962.jpg|GAMA-Werbung von 1962
 +
Bild:Gama.JPG|Typisches GAMA-Spielzeug der 1970er Jahre
 +
</gallery>
    
[[Kategorie:Wirtschaftsgeschichte]]
 
[[Kategorie:Wirtschaftsgeschichte]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]
 
[[Kategorie:Spielwarenhersteller (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Spielwarenhersteller (ehemals)]]
117.702

Bearbeitungen