Änderungen

Abschn. Lit. erg.
Zeile 22: Zeile 22:  
'''Heinrich Joseph Kullmann''' (geb. [[31. August]] [[1854]] in [[wikipedia:Hochheim am Main|Hochheim]]/Herzogtum Nassau<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Peter und Paul Hochheim, Taufen 1841–1855, S. 243</ref>; gest. [[23. Oktober]] [[1908]] in Nürnberg<ref>Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Sterberegister 1876–1983</ref>) war ein namhafter Wasserbauingenieur, damals als „Civil-Ingenieur“ bezeichnet, der von 1885 bis 1889 in Fürth den Bau und die Inbetriebnahme der zentralen Wasserversorgungsanlagen leitete.
 
'''Heinrich Joseph Kullmann''' (geb. [[31. August]] [[1854]] in [[wikipedia:Hochheim am Main|Hochheim]]/Herzogtum Nassau<ref name="KB-Tf">Kirchenbücher St. Peter und Paul Hochheim, Taufen 1841–1855, S. 243</ref>; gest. [[23. Oktober]] [[1908]] in Nürnberg<ref>Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Sterberegister 1876–1983</ref>) war ein namhafter Wasserbauingenieur, damals als „Civil-Ingenieur“ bezeichnet, der von 1885 bis 1889 in Fürth den Bau und die Inbetriebnahme der zentralen Wasserversorgungsanlagen leitete.
    +
== Leben ==
 
Er kam als Sohn des Rechtspraktikanten und späteren Hochheimer Bürgermeisters Adam Kullmann (1805–1883) und seiner zweiten Ehefrau Pauline, geborene Orth (1808–1879) zur Welt. Taufpate war Heinrich Joseph Orth aus Mainz.<ref name="KB-Tf"/>
 
Er kam als Sohn des Rechtspraktikanten und späteren Hochheimer Bürgermeisters Adam Kullmann (1805–1883) und seiner zweiten Ehefrau Pauline, geborene Orth (1808–1879) zur Welt. Taufpate war Heinrich Joseph Orth aus Mainz.<ref name="KB-Tf"/>
   Zeile 54: Zeile 55:  
* 1896/1908: Nürnberg<ref>Adressbücher Nürnberg von 1897 bis 1909</ref>
 
* 1896/1908: Nürnberg<ref>Adressbücher Nürnberg von 1897 bis 1909</ref>
   −
==Einzelnachweise==
+
== Literatur ==
 +
* [[wikipedia:Ernst Grahn|Ernst Grahn]]: ''Die städtische Wasserversorgung im Deutschen Reiche, sowie in einigen Nachbarländern. Band 2: Die Deutschen Staaten ausser Preussen''. Verlag R. Oldenbourg, München und Berlin 1902
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
22.647

Bearbeitungen