Änderungen

K
Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Irene von Fritsch''' ist [[Beruf::Cellist]]in und Gründungsmitglied des [[Elisen Quartett]]s.
+
{{Person
 +
|Bild=Irene von Fritsch.jpg
 +
|Vorname=Irene
 +
|Nachname=Fritsch, von
 +
|Geschlecht=weiblich
 +
|Geburtsdatum=1969
 +
|Beruf=Cellist; Musiker
 +
}}
 +
{{Auszeichnung
 +
|Auszeichnung=Kulturförderpreis der Stadt Fürth
 +
|VerleihungAm=2005
 +
}}
 +
'''Irene von Fritsch''' (geb. [[1969]]) ist [[Cellist]]in und [[Musiker]]in und Gründungsmitglied des [[Elisen Quartett]]s. Die Cellistin unterrichtet an der [[Musikschule Fürth|Musikschule in Fürth]] sowie an der Berufsfachschule für Musik in Nürnberg.
   −
==Leben und Wirken==
  −
Irene von Fritsch wurde in Erlangen geboren und ist dort im Ortsteil Büchenbach aufgewachsen.<br />
  −
1989-96 studierte sie an den Musikhochschulen in Würzburg und Heidelberg-Mannheim, 1996/97 war sie Meisterschülerin von William Pleeth in London. <br />
  −
1998-2000 absolvierte sie ein Aufbaustudium an der Musikhochschule Nürnberg.<br />
   
Seit 2004 wohnt und arbeitet sie in [[Fürth]].  
 
Seit 2004 wohnt und arbeitet sie in [[Fürth]].  
   −
Sie ist Mitglied in zahlreichen Ensembles. U.&nbsp;a. konzertiert sie im Salonorchester ''Lizzy und die Weißen Lilien'' (Leitung: [[Lizzy Aumeier]]), im [[Kunstsalon Fürth]] und in der Kleinkunstbühne [[Rampenschweinerei]].
+
==Leben und Wirken==
 +
Irene von Fritsch wurde in Erlangen geboren und ist dort im Ortsteil Büchenbach aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie von 1989 bis 1996 an den Musikhochschulen in Würzburg und Heidelberg-Mannheim und schloss das Studium als diplomierte Cellistin ab. Im Anschluss wechselte sie 1996/1997 nach London und war Meisterschülerin von William Pleeth. Von 1998 bis 2000 absolvierte sie ein Aufbaustudium an der Musikhochschule Nürnberg im Streichtrio und -quartett bei Prof. Hans Kohlhase. Zuvor spielte sie bei den Münchner Symphonikern und in dem Filmstudio bei Aufnahmesitzungen, sowie bei Kammermusik Sessions u.a. mit David Takeno.<ref>Irene von Fritsch, Homepage online abgerufen am 23. November 2023 | 10:31 Uhr - [https://www.irenevonfritsch.de/vita.html Vita - online]</ref>
   −
==Unterrichtstätigkeit==
+
Sie ist Mitglied in zahlreichen Ensembles und Mitbegründerin des [[Elisen Quartett]]s im Jahr [[2001]]. U.a. konzertiert sie im Salonorchester ''Lizzy und die Weißen Lilien'' unter der von Leitung [[wikipedia:Lizzy Aumeier|Lizzy Aumeier]], Nürnberger Symphonikern, SWR Kammerorchester, im [[Kunstsalon Fürth]] und in der Kleinkunstbühne [[Rampenschweinerei]]. Seit 2010 ist Sie in dem neu gegründeten Metropolorchester Nürnberg aktiv.
Die Cellistin unterrichtet an der [[Musikschule Fürth|Musikschule in Fürth]] sowie an der Berufsfachschule für Musik in Nürnberg
      
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
*[[2005]] [[Kulturpreis der Stadt Fürth|Kulturförderpreis der Stadt Fürth]] (mit dem Elisen Quartett)
+
*[[2005]] [[Kulturförderpreis der Stadt Fürth]] (mit dem Elisen Quartett)
 +
 
 +
== Website ==
 +
* Irene von Fritsch - [http://www.irenevonfritsch.de/ Homepage]
 +
* Elisen-Quartett - [https://www.elisenquartett.de/irene-von-fritsch/ Homepage]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
 +
 
 +
== Videos ==
 +
{{Youtube|LEnAUNyi0zA}} {{Youtube|FRC7V85Acf4}}
   −
{{DEFAULTSORT:Fritsch, Irene von}}
  −
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
   
[[Kategorie:Künstler]]
 
[[Kategorie:Künstler]]
 
[[Kategorie:Musikszene]]
 
[[Kategorie:Musikszene]]