Änderungen

393 Bytes hinzugefügt ,  11:13, 24. Jan. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:  
== Veröffentlichungen==
 
== Veröffentlichungen==
 
Er verfasste mehrere historische Abhandlungen über das Hochstift und die Stadt Eichstätt.
 
Er verfasste mehrere historische Abhandlungen über das Hochstift und die Stadt Eichstätt.
Ebenso gibt es Aufsätze über Fürth. Fronmüller nennt sie „Kollektaneen“.  
+
Ebenso gibt es Aufsätze über Fürth. Fronmüller nennt sie „Kollektaneen“. Zu den Lebensdaten von Sax in der Biografischen Sammlung des Stadtarchivs: * 2.2.1816 in Eichstätt, verst. 28.06.1898. Von 1857 bis 1870 wirkte Sax als Regierungsrat in Ansbach, von 1870 bis 1871 in München, 1871 bis 1875 als Rat am obersten Rechnungshof. 1875 wurde er zum Direktor der Regierung von Niederbayern befördert. 1883 ging er in den Ruhestand. Er wurde in den Adelsstand erhoben.
    
Die Druckerei [[Julius Volkhart]] in Fürth veröffentlichte als Beilage im [[Fürther Tagblatt]] von Sax:  
 
Die Druckerei [[Julius Volkhart]] in Fürth veröffentlichte als Beilage im [[Fürther Tagblatt]] von Sax:  
Zeile 49: Zeile 49:  
* Die deutsche Schule in Fürth
 
* Die deutsche Schule in Fürth
 
* Die Rednitz- und Pegnitz-Brücken in Fürth
 
* Die Rednitz- und Pegnitz-Brücken in Fürth
   
Außerdem die Abhandlung Topographie und Statistik von Fürth im Jahre 1862 mit Reflexionen über die Vergangenheit.
 
Außerdem die Abhandlung Topographie und Statistik von Fürth im Jahre 1862 mit Reflexionen über die Vergangenheit.
  
792

Bearbeitungen