Änderungen

216 Bytes hinzugefügt ,  10:15, 26. Feb. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
Dieses einzigartige Ensemble wurden zwischen [[1883]] bis [[1904]] rechts und links der [[Ludwigsbahn]] erbaut.
 
Dieses einzigartige Ensemble wurden zwischen [[1883]] bis [[1904]] rechts und links der [[Ludwigsbahn]] erbaut.
   −
Am [[11. März]] [[1875]] wird die damalige [[Bahnhofsstraße]] zu Ehren von [[Wilhelm Königswarter]] in "Königswarterstraße" umbenannt. Während der Zeit des Nationalsozialismus erfolgte die Umbenennung in ''Adolf-Hitler-Straße'' (nach Adolf Hitler, Reichskanzler, sog. "Führer").
+
Am [[11. März]] [[1875]] wird die damalige [[Bahnhofsstraße]] zu Ehren von [[Wilhelm Königswarter]] in "Königswarterstraße" umbenannt. Während der Zeit des Nationalsozialismus erfolgte die Umbenennung in ''Adolf-Hitler-Straße'' (nach Adolf Hitler, Reichskanzler, sog. "Führer". Benennung: März 1933, Rückbenennung: Mai 1945<ref>* Quelle: Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007)</ref>
 
+
).
 
{| {{Prettytable-R}}
 
{| {{Prettytable-R}}
 
! colspan="2" style="background-color:#63b8ff;" | Lage
 
! colspan="2" style="background-color:#63b8ff;" | Lage
Zeile 33: Zeile 33:     
* Liste der Baudenkmäler in Fürth - Ensemble Hornschuchpromenade / Königswarterstraße - [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_F%C3%BCrth#Ensemble_Hornschuchpromenade.2FK.C3.B6nigswarterstra.C3.9Fe Wikipedia]
 
* Liste der Baudenkmäler in Fürth - Ensemble Hornschuchpromenade / Königswarterstraße - [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_F%C3%BCrth#Ensemble_Hornschuchpromenade.2FK.C3.B6nigswarterstra.C3.9Fe Wikipedia]
 +
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references/>
    
==Galerie==
 
==Galerie==
117.702

Bearbeitungen