Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  14:27, 2. Dez. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
Auch eine Hubschrauber Flugschule war auf dem Flugfeld beheimatet. Nördlich des Kasernengeländes schloss sich ein [[Golfplatz]] an, der heute die Heimat des 1. Golfclub Fürth ist.
 
Auch eine Hubschrauber Flugschule war auf dem Flugfeld beheimatet. Nördlich des Kasernengeländes schloss sich ein [[Golfplatz]] an, der heute die Heimat des 1. Golfclub Fürth ist.
   −
Am [[26. November]] [[1957]] kam es zu einem verherenden Großbrand in der Kaserne, als ein Tanklager in Flammen aufging. Zum Löschen des Feuers, das von über 8000 Litern Benzin genährt wurde, waren mehr als 100 Feuerwehrleute nötig. Hier kamen auch mehrere zivile Feuerwehren aus Fürth zum Einsatz.
+
Am [[26. November]] [[1957]] kam es zu einem verheerenden Großbrand in der Kaserne, als ein Tanklager in Flammen aufging. Zum Löschen des Feuers, das von über 8000 Litern Benzin genährt wurde, waren mehr als 100 Feuerwehrleute nötig. Hier kamen auch mehrere zivile Feuerwehren aus Fürth zum Einsatz.
 
Ein Jahr später, am [[8. Mai]] [[1958]], lud die US-Army zum "Tag der Freundschaft" in die Kaserne ein. Dieses Volksfest fand sehr großen Zuspruch in der Fürther Bevölkerung und trug zum positiven bild der US Streitkräfte in Fürth bei.
 
Ein Jahr später, am [[8. Mai]] [[1958]], lud die US-Army zum "Tag der Freundschaft" in die Kaserne ein. Dieses Volksfest fand sehr großen Zuspruch in der Fürther Bevölkerung und trug zum positiven bild der US Streitkräfte in Fürth bei.
  
609

Bearbeitungen