Änderungen

2 Bytes entfernt ,  09:06, 1. Jul. 2016
K
Textersetzung - „]]''' (geb.“ durch „''' (geb.“
Zeile 1: Zeile 1: −
Prof. Dr. '''RichardKrautheimer]]''' (geb. [[Geburtstag::6. Juli]] [[Geburtsjahr::1897]] in [[Fürth]], gest. [[Todestag::1. November]] [[Todesjahr::1994]] in [[Todesort::Rom]]), Sohn von [[Kind von::Nathan Krautheimer]] und [[Kind von::Martha Krautheimer]], geb. Landmann, war ein bedeutender [[Beruf::Historiker|Kunsthistoriker]] ("Biograph Roms"/ "''civis romanus''") und als solcher [[Beruf::Autor]] zahlreicher Bücher.
+
Prof. Dr. '''RichardKrautheimer''' (geb. [[Geburtstag::6. Juli]] [[Geburtsjahr::1897]] in [[Fürth]], gest. [[Todestag::1. November]] [[Todesjahr::1994]] in [[Todesort::Rom]]), Sohn von [[Kind von::Nathan Krautheimer]] und [[Kind von::Martha Krautheimer]], geb. Landmann, war ein bedeutender [[Beruf::Historiker|Kunsthistoriker]] ("Biograph Roms"/ "''civis romanus''") und als solcher [[Beruf::Autor]] zahlreicher Bücher.
 
Er emigrierte 1933 nach Italien, 1935 in die USA, 1941 wurde er amerikanischer Staatsbürger, 1942-1944 kümmerte er sich als Berater der US Air Force in Rom um die Rettung der durch den Bombenkrieg zerstörten Kunstwerke, 1950 wurde er emeritiert, lehrte aber ab 1967 auch wieder in Italien.
 
Er emigrierte 1933 nach Italien, 1935 in die USA, 1941 wurde er amerikanischer Staatsbürger, 1942-1944 kümmerte er sich als Berater der US Air Force in Rom um die Rettung der durch den Bombenkrieg zerstörten Kunstwerke, 1950 wurde er emeritiert, lehrte aber ab 1967 auch wieder in Italien.
  
117.702

Bearbeitungen