Änderungen

K
Textersetzung - „|Adresse von=“ durch „|AdresseVon=“
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:Logo Selgros-cc negativ auf rot.jpg|mini|rechts|Logo: SELGROS cash & carry]]
+
{{Unternehmen
Das Unternehmen '''SELGROS''' wurde [[1959]] als Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG mit Sitz in Riedstadt gegründet. Der Name leitet sich ab von den beiden Worten "SELbstbedienung" und "GROSshandel". Die ursprünglich seit 1948 ersten Großhandelgeschäfte Namens "Agros" wurden durch eine Kooperation mit Otto GmbH & Co KG Mitte der 1980er Jahre in Fegro-Märkte unbenannt. Weitere geschäftliche Kooperationen, u.a. mit der Kölner Rewe Group sowie der Coop-Genosschenschaften Anfang der 2000er Jahre führten dazu, dass SELGROS mit aktuell 87 Cash & Carry Märkten in Europa der zweitgrößte Marktbetreiber für gewerbetreibende Kunden nach der Metro Gruppe ist. Der Name [[wikipedia:Selgros|SELGROS]] wird für die Filialen seit [[2014]] verwendet.<ref>Wikipedia: Selgros, online abgerufen am 10. Mai 2020 | 14:49 Uhr</ref>  
+
|Bild=Logo Selgros-cc negativ auf rot.jpg
 +
|Gebaeude=Hans-Vogel-Straße 113
 +
|Branche=Großhandel
 +
|Gründungsdatum=1959
 +
|Gesellschaftsform=GmbH & Co. OHG (Transgourmet Deutschland)
 +
|Telefon=0911-950960
 +
|Webseite=www.selgros.de/markt/fuerth
 +
|Email=Fuerth@Selgros.de
 +
|Ehemals=Nein
 +
}}
 +
{{Adresse
 +
|Adressart=Firma
 +
|AdresseVon=2003
 +
|Strasse=Hans-Vogel-Straße
 +
|Hausnummer=113
 +
}}
 +
Das Unternehmen '''SELGROS''' wurde [[1959]] als Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG mit Sitz in Riedstadt gegründet. Der Name leitet sich ab von den beiden Worten "SELbstbedienung" und "GROSshandel". Die ursprünglich seit 1948 ersten Großhandelgeschäfte namens "Agros" wurden durch eine Kooperation mit Otto GmbH & Co. KG Mitte der 1980er Jahre in Fegro-Märkte unbenannt. Weitere geschäftliche Kooperationen, u. a. mit der Kölner Rewe Group sowie der Schweizer Coop-Genossenschaft Anfang der 2000er Jahre führten dazu, dass SELGROS mit aktuell 87 Cash & Carry Märkten in Europa der zweitgrößte Marktbetreiber für gewerbetreibende Kunden nach der Metro Gruppe ist. Der Name [[wikipedia:Selgros|SELGROS]] wird für die Filialen seit [[2014]] verwendet.<ref>Wikipedia: Selgros, online abgerufen am 10. Mai 2020 | 14:49 Uhr</ref>  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
== SELGROS Fürth ==
 
== SELGROS Fürth ==
Die SELGROS-Filiale in der [[Hans-Vogel-Straße 113]] in Poppenreuth öffnete im März [[2003]] sein Geschäft. Zuvor befand sich in dem Gebäude das Möbelhaus [[IKEA]], dass nach einem Neubau in ein deutlich vergrößertes Gebäude umgezogen war. Die Unternehmer der Firma SELGROS bauten das ehem. Möbelhaus innerhalb von 84 Tagen um und schufen nach eigenen Angaben 170 neue Arbeitsplätze.<ref>BMPA: Selgros hat im alten IKEA-Gebäude eröffnet. Pressemeldung der Stadt Fürth vom 3. März 2005, online abgerufen am 10. Mai 2020 | 15:03 Uhr</ref> Die Waren umfassen im Wesentlichen die Sparten der Lebensmittel für Gewerbetreibende, sowie eine sog. Non-Food-Abteilung, z.B. bestehend aus Weißer Ware, Büroartikel, Textilien und einem großen Sortiment ans Küchengerätschaften. Der Zutritt ist somit weitestgehend nur Gewerbetreibenden gestattet. Seit [[2017]] wird im Eingangsbereich ein sog. Frischeparadies den Kunden angeboten, das auch nicht-gewerblichen Kunden offen steht.  
+
Die SELGROS-Filiale in der [[Hans-Vogel-Straße 113]] in Poppenreuth öffnete im März [[2003]] ihr Geschäft. Zuvor befand sich in dem Gebäude das Möbelhaus [[IKEA]], dass nach einem Neubau in ein deutlich vergrößertes Gebäude umgezogen war. Die Unternehmer der Firma SELGROS bauten das ehem. Möbelhaus innerhalb von 84 Tagen um und schufen nach eigenen Angaben 170 neue Arbeitsplätze.<ref>BMPA: Selgros hat im alten IKEA-Gebäude eröffnet. Pressemeldung der Stadt Fürth vom 3. März 2005, online abgerufen am 10. Mai 2020 | 15:03 Uhr</ref> Die Waren umfassen im Wesentlichen die Sparten der Lebensmittel für Gewerbetreibende, sowie eine sog. Non-Food-Abteilung, z. B. bestehend aus Weißer Ware, Büroartikel, Textilien und einem großen Sortiment aus Küchengerätschaften. Der Zutritt ist somit weitestgehend nur Gewerbetreibenden gestattet. Von [[2017]] bis März 2023 wurde im Eingangsbereich ein sog. Frischeparadies den Kunden angeboten, das auch nichtgewerblichen Kunden offen stand.  
   −
Im Herbst [[2017]] gestaltete das Unternehmen die Filiale komplett neu. Bei der Neueröffnungsfeier wurden die ersten 100 Gäste mit Überraschungspaketen beglückt. Weitere Rabattaktionen, Sekt und Champagnerempfängen sowie besondere Aktionen folgten bis Ende Dezember.  
+
Im Herbst [[2017]] gestaltete das Unternehmen die Filiale komplett neu. Bei der Eröffnungsfeier wurden die ersten 100 Gäste mit Überraschungspaketen beglückt. Weitere Rabattaktionen, Sekt- und Champagnerempfänge sowie besondere Aktionen folgten bis Ende Dezember.
    
== Öffnungszeiten ==
 
== Öffnungszeiten ==
Zeile 18: Zeile 34:  
: Fax: 0911/95096-199
 
: Fax: 0911/95096-199
   −
== Weblinks ==
+
== Lokalberichterstattung ==
* SELGROS Cash & Carry Fürth - [https://www.selgros.de/maerkte/fuerth Homepage]
+
* Beate Laurenti: ''Der Selgros-Markt verliert das Frischeparadies''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 21. Februar 2023 (Druckausgabe)
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* Möbelhaus [[IKEA]]
 
* Möbelhaus [[IKEA]]
 
* [[Poppenreuth]]
 
* [[Poppenreuth]]
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* SELGROS Cash & Carry Fürth - [https://www.selgros.de/maerkte/fuerth Homepage]
    
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
Zeile 35: Zeile 54:     
[[Kategorie:Unternehmen]]
 
[[Kategorie:Unternehmen]]
 +
[[Kategorie: Branchenverzeichnis]]