Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  01:30, 20. Mai 2016
K
Textersetzung - „Schaechterle-Plan“ durch „Schaechterle-Plan
Zeile 23: Zeile 23:  
Gottfried Zapf, ein Fürther Kaufmann, stiftete [[1773]] eine Schießscheibe. Auf ihrer unteren Hälfte zeigt sie das alte Schießhaus und die Schießbahn.
 
Gottfried Zapf, ein Fürther Kaufmann, stiftete [[1773]] eine Schießscheibe. Auf ihrer unteren Hälfte zeigt sie das alte Schießhaus und die Schießbahn.
   −
Das sog. "neue Schießhaus" wurde [[1869]]/70 in Fachwerkbauweise errichtet und stand bis Ende der 1960er Jahre am Schießplatz 11. Es wurde ein Opfer der Verkehrspolitik der Sechziger Jahre (sog. "Schaechterle-Plan").  
+
Das sog. "neue Schießhaus" wurde [[1869]]/70 in Fachwerkbauweise errichtet und stand bis Ende der 1960er Jahre am Schießplatz 11. Es wurde ein Opfer der Verkehrspolitik der Sechziger Jahre (sog. "[[Schaechterle-Plan]]").  
    
Das heutige Schützenhaus wurde [[1967]] errichtet und befindet sich an der [[Kapellenstraße]] 31.<ref>http://www.kpsg-fuerth.de Vereinshaus</ref>]
 
Das heutige Schützenhaus wurde [[1967]] errichtet und befindet sich an der [[Kapellenstraße]] 31.<ref>http://www.kpsg-fuerth.de Vereinshaus</ref>]
117.702

Bearbeitungen