Änderungen

70 Bytes hinzugefügt ,  12:05, 8. Okt. 2016
Zeile 34: Zeile 34:     
[[Bild:20151011 132809.jpg|thumb|links|Kirchweihbaum am Stadttheater 2015]]
 
[[Bild:20151011 132809.jpg|thumb|links|Kirchweihbaum am Stadttheater 2015]]
 +
[[Datei:Kärwabaum zuschnitt.jpg|miniatur|rechts|Fürther Originale]]
 
Traditionell steht am [[Stadttheater]] ein hölzerner Mast, geschmückt mit Zunftzeichen, Figuren und Bildern des historischen Fürths. 2014 durfte der bestehende Mast nicht mehr an seinen angestammten Platz aufgestellt werden, da ein Statiker Risse im 28 Jahre alten Baumstamm fand und somit keinen Sicherheitsnachweis mehr erteilte. Es wäre zu befürchten, dass bei starkem Wind der angebrachte Schmuck das Biegemoment des Mastes überschreitet. Seit [[2015]] schafft deswegen nun ein Stahlmast Abhilfe.<ref>Kärwabaum bringt Fürther auf die Palme; Artikel auf Nordbayern.de, Abgerufen 15.10.14 18:05 Uhr[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/karwabaum-bringt-further-auf-die-palme-1.3920287]</ref>
 
Traditionell steht am [[Stadttheater]] ein hölzerner Mast, geschmückt mit Zunftzeichen, Figuren und Bildern des historischen Fürths. 2014 durfte der bestehende Mast nicht mehr an seinen angestammten Platz aufgestellt werden, da ein Statiker Risse im 28 Jahre alten Baumstamm fand und somit keinen Sicherheitsnachweis mehr erteilte. Es wäre zu befürchten, dass bei starkem Wind der angebrachte Schmuck das Biegemoment des Mastes überschreitet. Seit [[2015]] schafft deswegen nun ein Stahlmast Abhilfe.<ref>Kärwabaum bringt Fürther auf die Palme; Artikel auf Nordbayern.de, Abgerufen 15.10.14 18:05 Uhr[http://www.nordbayern.de/region/fuerth/karwabaum-bringt-further-auf-die-palme-1.3920287]</ref>
  
754

Bearbeitungen