Änderungen

1.943 Bytes hinzugefügt ,  22:57, 18. Jan. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Maximilian |Nachname=Heinisch |Geschlecht=männlich |Beruf=Oberstadtbaurat; Berufsmäßiger Stadtrat; }} {{Funktion |Funktion=Berufsmäßiger…“
{{Person
|Vorname=Maximilian
|Nachname=Heinisch
|Geschlecht=männlich
|Beruf=Oberstadtbaurat; Berufsmäßiger Stadtrat;
}}
{{Funktion
|Funktion=Berufsmäßiger Stadtrat
|Funktion von=1946
|Funktion bis=1952/01/15
}}
{{Funktion
|Funktion=Oberstadtbaurat
|Funktion von=1946
|Funktion bis=1952/01/15
}}
Dipl.-Ing. '''Maximilian Heinisch''' war von [[1946]] bis [[1952]] [[Beruf::Stadtbaurat|(Ober-)Stadtbaurat]] von Fürth.

== Bauten aus der Ära Heinisch ==
Ab dem [[1. April]] [[1947]] übernahm Heinisch in der schwierigen Nachkriegszeit das seit dem November 1946 verwaiste Baureferat. Innerhalb kürzester Zeit mussten grundlegende Infrastrukturen wieder hergestellt werden. So waren wichtige Brücken zerstört, die Straßenbahn konnte nur bis zum [[Obstmarkt]] fahren, Straßen, städtische Gebäude oder Schulen waren teilweise zerbombt oder seit Jahren vernachlässigt worden.

In seine Amtszeit fallen der Bau der [[Maxbrücke]], der [[Flutbrücke]], der Flüchtlingshäuser an der [[Johann-Schmidt-Straße]], des Westvorstadt-Schulhauses, der Stadion-Tribüne im [[Sportpark Ronhof]] und des [[Hardsteg|Hardstegs]]. Ebenso erfolgten in dieser Zeit der Wiederaufbau des [[Alter Schlachthof|Schlachthofes]], der Beginn des Neubaus der [[Kläranlage|Hauptkläranlage]], Verbesserungen an der Kanalisation, der Ausbau der [[Heilstättensiedlung]], der Bau des Jugendhauses am [[Schießanger]] und die Vorbereitung der Gartenschau [[Grünen und Blühen]]. Auch der Stadtwald wurde wieder hergerichtet und teilweise aufgeforstet.

Maximilian Heinisch schied am [[15. Januar]] [[1952]] aus dem Amt aus und wechselte als Dezernent für das Bauwesen nach Dortmund. Nachfolger wurde ab [[1. April]] [[1952]] Dipl.-Ing. [[Friedrich Hirsch]].

==Lokalberichterstattung==
* Von der Maxbrücke bis zur Westvorstadt-Schule''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 7. Dezember 1951.

== Siehe auch ==
* [[Stadtrat 1946 - 1948]]
* [[Stadtrat 1948 - 1952]]