Änderungen

1.072 Bytes hinzugefügt ,  18:52, 22. Feb. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid...
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Bayerischer Hof
|-
| Adresse: || [[Nürnberger Straße]] 160
|-
| Eröffnung: ||
|-
| Abbruch: ||
|-
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
|-
| Biere: ||
|-
| Spezialitäten: ||
|-
| Küche: ||
|-
| Plätze: ||
|-
| Besonderheit: ||
|}

Die Gaststätte '''"Bayerischer Hof"''' (noch früher: "''Zu den sieben Goldenen Bergen''") befand sich in der Fürther [[Oststadt]] in der Nürnberger Str. 160. Urprünglich mit großem Biergarten welcher aber bereits um 1904 mit den Gebäuden Hornschuchpromenade 49,50 sowie Nürnberger Str. 158 bebaut worden ist. Seit längerer Zeit zu Wohnraum umgebaut.

==Querverweise==

* [[Pflastergeld-Einnahmestelle]]


[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
[[Kategorie:Oststadt]]
[[Kategorie:Stadtgrenze]]
117.702

Bearbeitungen