Änderungen

89 Bytes hinzugefügt ,  17:02, 19. Mär. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:  
Der '''Gustav-Adolf Keller''' war ein Bierkeller im [[Wiesengrund]] der [[Rednitz]]. Er war ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der Fürther Bevölkerung. Er befand sich oberhalb des [[Vorhebewerk|Vorhebewerks]] der Fürther [[Fernwasserversorgung]] am [[Kellerweg]] (heute [[Weinbergstraße]] [[Zirndorf]]). Nachdem das Rednitztal zum [[Trinkwasserschutzgebiet]] erklärt wurde, ist der Keller aufgegeben worden. Heute liegt das Gelände brach und ist in ein ausgedehntes Waldstück eingegliedert. Teile der Anlage sind noch im Gelände erkennbar (Baumallee, Treppen, Fundamente).
 
Der '''Gustav-Adolf Keller''' war ein Bierkeller im [[Wiesengrund]] der [[Rednitz]]. Er war ein beliebtes Ziel für Sonntagsausflüge der Fürther Bevölkerung. Er befand sich oberhalb des [[Vorhebewerk|Vorhebewerks]] der Fürther [[Fernwasserversorgung]] am [[Kellerweg]] (heute [[Weinbergstraße]] [[Zirndorf]]). Nachdem das Rednitztal zum [[Trinkwasserschutzgebiet]] erklärt wurde, ist der Keller aufgegeben worden. Heute liegt das Gelände brach und ist in ein ausgedehntes Waldstück eingegliedert. Teile der Anlage sind noch im Gelände erkennbar (Baumallee, Treppen, Fundamente).
   −
[[Kategorie:Baudenkmäler]]
+
==Querverweise==
 +
 
 +
* [[Schuh`s Keller]]
 +
* [[Büttners Keller]]
 +
* [[Waldrestaurant Forsthaus]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Nachbarn]]
 
[[Kategorie:Biergärten und -keller (ehemals)]]
 
[[Kategorie:Biergärten und -keller (ehemals)]]
117.750

Bearbeitungen