Änderungen

Einzelnachweis Vollzugsinstruktion über techn. Unterrichtsanstalten erg.
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Rotes Roß.jpg|miniatur|rechts|Ehem. Königliche Landwirtschafts- und Gewerbeschule]]
 
[[Datei:Rotes Roß.jpg|miniatur|rechts|Ehem. Königliche Landwirtschafts- und Gewerbeschule]]
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
* Am 16. Februar [[1833]] erschien eine königliche Verordnung, welche auf Errichtung von Gewerbeschulen drang.
+
* Am 16. Februar [[1833]] erschien eine königliche Verordnung, welche auf Errichtung von Gewerbeschulen drang.<ref>Vollzugsinstruktion zur allerhöchsten Verordnung vom 16. Februar 1833, "Königlich Bayersches Intelligenz-Blatt für den Ober-Donau-Kreis", Nr. 18/1836, Beilage, S. 1 - 128 - [http://opacplus.bsb-muenchen.de/title/3443379/ft/bsb10387213?page=351 Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 
* Im Oktober wurde dann der Beschluss gefasst, die bisherige "höhere Bürgerschule" in eine Gewerbeschule umzuwandeln.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 255</ref>
 
* Im Oktober wurde dann der Beschluss gefasst, die bisherige "höhere Bürgerschule" in eine Gewerbeschule umzuwandeln.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 255</ref>
 
* Am [[16. November]] [[1833]] wurde die im ersten Stock des Gasthauses [[Zum roten Roß|Zum roten Ross]] untergebrachte '''"Königliche Landwirthschaft- und Gewerbschule"''' eingeweiht. Elf Jahre später folgte der Umzug in einen Flügel des [[Kirchenplatz 2 / 2a|Schulhauses am Kirchenplatz]].  
 
* Am [[16. November]] [[1833]] wurde die im ersten Stock des Gasthauses [[Zum roten Roß|Zum roten Ross]] untergebrachte '''"Königliche Landwirthschaft- und Gewerbschule"''' eingeweiht. Elf Jahre später folgte der Umzug in einen Flügel des [[Kirchenplatz 2 / 2a|Schulhauses am Kirchenplatz]].  
22.647

Bearbeitungen