Änderungen

123 Bytes hinzugefügt ,  12:49, 12. Mär. 2020
Abschnitt Alte Adressen erg.
Zeile 13: Zeile 13:  
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Korbbogentor, Eckvoluten und Muschelbekrönung am Giebel, bez. [[1700]]; Einfriedung, Sandsteinquadermauer und Pfeilgitterzaun mit Sandsteinpfeilern, Mauer bez. [[1768]]; Pfeilgitterzaun wohl 19. Jahrhundert. Teil des [[Ensemble Ortskern Burgfarrnbach|Ensembles Ortskern Burgfarrnbach]].
 
Zweigeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, Korbbogentor, Eckvoluten und Muschelbekrönung am Giebel, bez. [[1700]]; Einfriedung, Sandsteinquadermauer und Pfeilgitterzaun mit Sandsteinpfeilern, Mauer bez. [[1768]]; Pfeilgitterzaun wohl 19. Jahrhundert. Teil des [[Ensemble Ortskern Burgfarrnbach|Ensembles Ortskern Burgfarrnbach]].
 +
<br clear=all>
   −
<br clear=all>
+
== Alte Adressen ==
 +
* Hausnummer 14 - „Das Pfarr-Haus” ([[Johann Georg Kuchen|Kuchen-Plan]] von 1734)
 +
* Hausnummer 117
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.859

Bearbeitungen