Änderungen

260 Bytes hinzugefügt ,  23:34, 10. Okt. 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:  
Einzig bekannte Hinterbliebene der Familie sind zwei Großnichten aus erster und zwei Großnichten aus zweiter Ehe seines Neffen Alwin.  
 
Einzig bekannte Hinterbliebene der Familie sind zwei Großnichten aus erster und zwei Großnichten aus zweiter Ehe seines Neffen Alwin.  
   −
Josef Muskat spielte mit seinem Puppentheater, Kasperletheater und den selbsgebastelten Puppen viele Jahre auf der Fürther [[Michaelis-Kirchweih]]. Muskat hatte sich zudem selbst das Bauchreden beigebracht und war jährlich ein gern gesehener Publikumsmagnet. Sein letzter Wille war es deshalb auch, ein selbstgebasteltes, elektronisch musizierendes Puppenorchester, seiner geliebten Michaelis-Kärwa zu vermachen.
+
Josef Muskat spielte mit seinem Puppentheater, Kasperletheater und den selbsgebastelten Puppen viele Jahre auf der Fürther [[Michaelis-Kirchweih]]. Muskat hatte sich zudem selbst das Bauchreden beigebracht und war jährlich ein gern gesehener Publikumsmagnet. Sein letzter Wille war es deshalb auch, ein selbstgebasteltes, elektronisch musizierendes Puppenorchester seiner geliebten Michaelis-Kärwa zu vermachen. Dies wurde aber nach Muskats Tod 1984 von Lothar-Günther Buchheim verhindert. Auf Nachfragen der Familie über eine Befugnis Buchheims wurde nie eine Antwort gegeben.
 +
 
 
  Seine Wohnung und Werkstatt befand sich in der [[Salzstraße]] 6 in der Fürther [[Südstadt]].  
 
  Seine Wohnung und Werkstatt befand sich in der [[Salzstraße]] 6 in der Fürther [[Südstadt]].  
   Zeile 29: Zeile 30:     
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
<references/>
+
https://www.facebook.com/jessica.oller.3?ref=tn_tnmn
    
{{DEFAULTSORT: Muskat, Joseph}}
 
{{DEFAULTSORT: Muskat, Joseph}}
Zeile 36: Zeile 37:  
[[Kategorie:Gestorben 1984]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1984]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]
 
[[Kategorie:Südstadt]]
 +
https://www.facebook.com/jessica.oller.3?ref=tn_tnmn
35

Bearbeitungen